

Ausstellung: Das Schloss der Mysterien
Kulturell, Ausstellung, Moderne/zeitgenössische Kunst, Plastische/grafische Künste
Um Menton
5€
Volle Preis
-
Das Museum Jean Cocteau - le Bastion enthüllt seine neue Ausstellung Das Schloss der Geheimnisse und lädt die Besucher ein, die unsichtbaren Welten zu erkunden, aus denen der Dichterfürst einen Großteil seiner unerschöpflichen Inspiration schöpfte.
-
Nachdem das Musée Jean Cocteau-le Bastion in einem ersten Teil das Thema Zauber und Verzauberung erforscht hat, enthüllt es nun eine neue Ausstellung in seiner Reihe um die "Schlösser" des Künstlers - Schlösser als Ausdruck der vielen Facetten seines unglaublich reichen und üppigen Universums.
Die neue, von Dominique Marny und Anne-Gaële Duriez entworfene Ausstellung führt den Besucher hinter den Spiegel, in eine Bastion, die für diesen Anlass in ein "Schloss der Mysterien" verwandelt...Nachdem das Musée Jean Cocteau-le Bastion in einem ersten Teil das Thema Zauber und Verzauberung erforscht hat, enthüllt es nun eine neue Ausstellung in seiner Reihe um die "Schlösser" des Künstlers - Schlösser als Ausdruck der vielen Facetten seines unglaublich reichen und üppigen Universums.
Die neue, von Dominique Marny und Anne-Gaële Duriez entworfene Ausstellung führt den Besucher hinter den Spiegel, in eine Bastion, die für diesen Anlass in ein "Schloss der Mysterien" verwandelt wurde, geleitet von den Initiationsfiguren, die das Werk des Dichters durchziehen - Orpheus, Ödipus, aber auch Engel und Astrologen, und sogar rätselhafte und schwer fassbare Außerirdische....
Das Eintauchen in diese koktischen Arkana wird durch eine große Auswahl an Zeichnungen, Gemälden, Fotografien, Filmausschnitten, Plakaten und Kunstobjekten aus den Sammlungen des Museums und Leihgaben begleitet, die in einer neuen, von Frédéric Beauclair entworfenen Szenografie präsentiert werden.
Die Ausstellung fällt mit dem sechzigsten Todestag des Dichters zusammen und ehrt ihn in dem Museum, das er selbst als Testament seines unnachahmlichen Werks konzipiert hatte.
-
-
Rechtliche Informationen
-
SIRET-Nummer : 21060083900018
-
-
-
Gesprochene Sprachen
-
Service
-
-
Zugänglichkeit
-
Preise
-
Zahlungsart
-
ab 8. Juli 2023 bis zum 13. November 2023
-
Voller Preis5 €
-
Ermäßigter Eintrittspreis3.75 €
-
Erwachsene Gruppe2.50 €
Kostenlos für Personen unter 18 Jahren, Arbeitssuchende und Menschen mit Behinderungen.
Zeitplan
-
vom
8. Juli 2023
bis zum 13. November 2023
-
Montag10:00 - 12:3014:00 - 18:00
-
Mittwoch10:00 - 12:3014:00 - 18:00
-
Donnerstag10:00 - 12:3014:00 - 18:00
-
Freitag10:00 - 12:3014:00 - 18:00
-
Samstag10:00 - 12:3014:00 - 18:00
-
Sonntag10:00 - 12:3014:00 - 18:00