

Paragliding-Startplatz Campé
Start in Campé: Alt. 810 m - Exposition Ost-Südost.
Hier kann man mit Hang- und Talwind starten. Nicht startbar mit Nord- oder Nordostwind.
LANDUNG: Im Flussbett des Roya bei Giandola de Breil, auf 300 m Höhe, am rechten Ufer des Flusses.
Sekundäre Landung in Notfällen am Rand der Straße 6204 in der Giandola de Breil möglich.
Der Startplatz Breil à Campé dient als Start- und Landeplatz. Bei etablierten Bedingungen nimmt die Brise im Laufe des Tages bis zum späten Nachmittag (gegen 17 Uhr) zu. Die Landung beim Start muss beherrscht werden. Der Höhenverlust für den Landeanflug erfolgt nördlich des Startplatzes.
Die Startphase findet in JEDER JAHRESZEIT statt, wenn der Startplatz ausreichend mit einer Brise versorgt wird, die in der Regel eine leichte Querneigung nach rechts hat.
Hier findet man die Thermik, die es ermöglicht, das Relief zu erreichen, das sich hinter dem Startplatz (Westen) befindet, mit einer kleinen Höhe von 100 Metern über diesem Relief; man kann versuchen, den Arpette zu erreichen, der sich direkt vor dem Startplatz befindet.
Der Startplatz befindet sich auf einem Privatgrundstück. Bitte respektieren Sie das Gelände. Dieser Startplatz ist nur für PILOTEN mit Flugschein zugänglich (Vereinbarung mit der Stadtverwaltung von Breil-sur-Roya und dem Besitzer des Startplatzes).
WETTERBALISSE: Der Club hat den Startplatz mit einem Windmesser ausgestattet (Anfang 2024).
Hier kann man mit Hang- und Talwind starten. Nicht startbar mit Nord- oder Nordostwind.
LANDUNG: Im Flussbett des Roya bei Giandola de Breil, auf 300 m Höhe, am rechten Ufer des Flusses.
Sekundäre Landung in Notfällen am Rand der Straße 6204 in der Giandola de Breil möglich.
Der Startplatz Breil à Campé dient als Start- und Landeplatz. Bei etablierten Bedingungen nimmt die Brise im Laufe des Tages bis zum späten Nachmittag (gegen 17 Uhr) zu. Die Landung beim Start muss beherrscht werden. Der Höhenverlust für den Landeanflug erfolgt nördlich des Startplatzes.
Die Startphase findet in JEDER JAHRESZEIT statt, wenn der Startplatz ausreichend mit einer Brise versorgt wird, die in der Regel eine leichte Querneigung nach rechts hat.
Hier findet man die Thermik, die es ermöglicht, das Relief zu erreichen, das sich hinter dem Startplatz (Westen) befindet, mit einer kleinen Höhe von 100 Metern über diesem Relief; man kann versuchen, den Arpette zu erreichen, der sich direkt vor dem Startplatz befindet.
Der Startplatz befindet sich auf einem Privatgrundstück. Bitte respektieren Sie das Gelände. Dieser Startplatz ist nur für PILOTEN mit Flugschein zugänglich (Vereinbarung mit der Stadtverwaltung von Breil-sur-Roya und dem Besitzer des Startplatzes).
WETTERBALISSE: Der Club hat den Startplatz mit einem Windmesser ausgestattet (Anfang 2024).