

Seit etwa hundert Jahren ist die Eisenbahnlinie von Nizza nach Cunéo eine wichtige Lebensader. Die Bahnstrecke, die durch die Täler und Berge der Roya führt, gilt als eine der weltweit spektakulärsten. Der „Train des Merveilles“ bedient Sospel, Breil, Saorge, Fontan, La Brigue und Tende.
Die atemberaubenden Felsüberhänge und beeindruckenden Höhenunterschiede vom Meer bis in die Berge stellten für die Ingenieure und Architekten eine große Herausforderung dar. Etwa hundert Tunnels, manche davon Wende- oder Spiraltunnel, ermöglichen dem Zug, außergewöhnlich steile Strecken zu überwinden. Das zerklüftete Gelände macht zugleich auch die Schönheit der Region aus – von hoch oben auf den Viadukten eröffnen sich spektakuläre Aussichten! Eine herrliche und authentische Art, um die Dörfer in den Tälern und Bergen der Region zu entdecken! An Bord, der Zug fährt los!
Weniger als eine Stunde von Menton entfernt gelegen, bietet das Bévératal die Möglichkeit für authentische und abwechslungsreiche Ausflüge. Wir haben alles für Sie vorbereitet – es erwartet Sie ein Tag außerhalb der Zeit. Folgen Sie uns! Sospel ist die erste unbedingt sehenswerte Etappe. Verpassen Sie nicht den ikonischen „Pont-Vieux“ (Alte Brücke), der an den früheren Maultierweg erinnert, über den einst der Salzhandel verlief, die Sankt-Michael-Kathedrale und die Kapelle des Heiligen Kreuzes der Weißen Büßer mit ihrem charakteristischen Barockglockenturm.
Nächste Etappe… Erkunden Sie die Kapelle Notre-Dame de la Ménour in der Schlucht „Gorges de la Bévéra“ und erklimmen Sie beherzt die Treppe, die wie eine kleine Chinesische Mauer aussieht. Machen Sie eine kleinen Rundgang durch Moulinet, ein Bergdorf mit authentischem Charme, und nehmen Sie anschließend die mit Kastanienbäumen gesäumte Straße Richtung Col de Turini. Unternehmen Sie am Ende des Tages einen Spaziergang auf der Ringstraße „Circuit de l’Authion“ und genießen Sie die atemberaubenden Landschaften!
Erkunden Sie die drei Forts der alpinen Maginot-Linie in der Umgebung von Sospel. Für eine optimale Besichtigung werden gutes Schuhwerk und warme Kleidung empfohlen!
Der Nationalpark Mercantour, ein für alle zugängliches Naturschutzgebiet, beherbergt eine außergewöhnlich vielfältige und empfindliche Tier- und Pflanzenwelt. Die Einzigartigkeit der Landschaft beruht auf ihrer abgestuften Vegetation. Von den Olivenbäumen des Bévératals über die Lärchen des Valmasquetals bis zur felsigen Alpenlandschaft des Mont Bégo – für Wanderer steht die Naturkulisse im Mittelpunkt der Reise. Hinsichtlich der Pflanzenwelt wurden 2.400 Arten nachgewiesen. Im Frühjahr bieten der vielblütige Rosettensteinbrech, Hauswurz, Stängelloses Leimkraut und Enzian Besuchern Myriaden an Farben und Düften. Zu den Wildtieren, denen der Nationalpark einen Lebensraum bietet, zählen Adler, Birkhühner, Schneehasen, Hermeline und viele weitere Arten. Wanderer, haltet die Augen auf! Mit etwas Geduld und Stille bekommt man auch Steinböcke und Murmeltiere zu Gesicht. Alles, woraus magische Kindheitserinnerungen gemacht sind.
as Royatal, bekannt für sein außergewöhnliches „Vallée des Merveilles“ (Tal der Wunder), mit seinen 40.000 Felszeichnungen das größte Freilichtmuseum in Europa, ist in jeder Jaheszeit ein Reiseziel in der Region Menton, Riviera & Merveilles, das man nicht verpassen sollte. Die unberührten, atemberaubend schönen Landschaften eignen sich für alle Outdoor-Sportarten. Begeisterung garantiert! Für Geschichtsliebhaber bezeugen die Bergdörfer entlang der ehemaligen Salzstraße die reiche historische und kulturelle Vergangenheit des Tals. Das Royatal, ein außergewöhnliches Naturschutzgebiet, bietet Wanderern ein geschütztes Kleinod mit einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt.
Seit dem Durchzug des Sturms Alex sind manche Ortschaften und Naturstätten im Tal unzugänglich. Informieren Sie sich regelmäßig bei den Fremdenverkehrsämtern im Tal, um Ihren Aufenthalt optimal vorzubereiten
Hat der Sturm Alex am 2. Oktober 2020 in der Region starke Schäden verursacht. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass bestimmte Zufahrten zu den Gemeinden des Royatals stark betroffen wurden.
Um Ihnen bei Ihrem Aufenthalt in den mittleren und höheren Lagen des Reiseziels ein optimales Erlebnis zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, sich unbedingt vorher im Touristeninformationsbüro Tende unter der Telefonnummer 04 83 93 98 82 oder unter tende-tourisme@menton-riviera-merveilles.fr zu informieren.