
Üppige Natur, malerische Dörfer – das Royatal, eine Quelle der Ruhe, bietet ideale Möglichkeiten, um sich einmal eine Auszeit zu gönnen und sich zu erholen. Für Naturliebhaber ist es das Paradies! Eine wirklich authentische Region.
Üppige Natur, malerische Dörfer – das Royatal, eine Quelle der Ruhe, bietet ideale Möglichkeiten, um sich einmal eine Auszeit zu gönnen und sich zu erholen. Für Naturliebhaber ist es das Paradies! Eine wirklich authentische Region.
Jedes Dorf im Royatal besitzt ein sehr reiches Kulturerbe. Entlang der ehemaligen Salzstraße veranschaulicht das Barockerbe des Tals die allen Dörfern gemeinsame Geschichte. Dennoch hatjedes Dorf seinen eigenen Charakter. Die Dörfer im südlichen Talgebiet zeichnen sich durch ihr Riviera-Flair aus. Weiter im Norden verändert sich die Landschaft: Hier finden Sie das Adlerhorstdorf Saorge mit seinem unbedingt sehenswerten Kloster, anschließend La Brigue mit seinem mittelalterlichen Ambiente. Unbedingt sehenswert: Notre-Dame-des-Fontaines! Die letzte Etappe ist Tende, ein schönes, für die Hochgebirgsregion charakteristisches Dorf, in dem sich das „Musée des Merveilles“ (Museum der Wunder) befindet.
Die Via Ferrata des Comtes Lascaris mit Ausgangspunkt in Tende bietet eine herrliche, aber gewagte Route zur Entdeckung der Geschichte und Schönheit des Royatals. Das Besondere daran sind die beeindruckenden Seilrutschen! Für die erfahreneren Kletterer!
Mountainbikefahren auf den Gebirgskämmen des Mercantour und den Talwegen ist die beste Möglichkeit, dieses Tal zu entdecken. Für die jüngsten Sportler werden Schnuppertouren angeboten!
Familien oder erfahrenen Wanderern bietet das Tal zahllose Wege. Für jeden Geschmack ist etwas dabei: Mehrtagesexkursionen mit einer Berghüttenübernachtung oder für Kinder geeignetere Tageswanderungen. Begeisterung garantiert!
In 2.872 Metern Höhe befindet sich eine der größten Felsbildstätten in Europa: das „Vallée des Merveilles“! Vor 5.000 Jahren ritzten in der Umgebung des Mont Bégo Menschen Glaubenszeichen in die Felsen: 50.000 frühgeschichtliche Gravuren in einer Naturkultstätte im Herzen des Nationalparks Mercantour. Von Gletschern glattgeschliffene ocker- und rotfarbene Felsplatten befinden sich neben Seen und Berggipfeln. Das „Vallée des Merveilles“ ist magisch und rätselhaft – ein weitläufiges Entdeckungsareal für die ganze Familie! Besichtigungen von Frühling bis Herbst. Nehmen Sie für ein optimales Erlebnis an einer von einem Nationalparkführer geleiteten Besichtigung teil.
Das Royatal, ein Naturschutzgebiet mit seltener Fauna und Flora, ist ein empfindliches Kleinod… Vielleicht bekommen Sie Gämsen, Murmeltiere, Steinböcke oder Bartgeier zu Gesicht. Nicht zu vergessen das berühmte Brigasque-Schaf! Einzigartig ist vor allem auch die Pflanzenwelt: Hier finden sich der Ligurische Enzian, die Allioni-Primel, die tausendblütige Saxifraga und sehr seltene Orchideen, wie die Schnepfen-Ragwurz und das Schmetterlings-Knabenkrau, aber auch Mimosen und ovalblättrige Blaubeeren. Halten Sie bei Ihren Wanderungen die Augen auf und entdecken Sie die Juwelen der Natur – aber bitte nicht berühren…
Der von Nizza über Breil-sur-Roya nach Tende verkehrende „Train des Merveilles“ (Zug der Wunder) ist ein architektonisches und technisches Meisterwerk. Die eingleisige Strecke führt über spektakuläre Bauwerke, die sich nach den geografischen Gegebenheiten des engen Roya- und Vermenagnatals richten, und langsam in die Höhe verlaufende Viadukte und Kehrtunnels. Beachten Sie die Bahnhöfe und ehemaligen Bahnwärterhäuser im charakteristischen französischen Nizzaer Stil, der im Laufe der Fahrt dem italienischen neoklassizistischen Stil weicht. Entdecken Sie das Tal auf diese einzigartige Art!
Nach dem Durchzug des Sturms Alex ist die Bahnverbindung zwischen Breil und Tende wiederhergestellt. Die Zufahrt mit dem Auto ist immer noch schwierig. Bevorzugen Sie Fahrten mit der Bahn und genießen Sie die kostenfrei und an bestimmten Tagen angebotenen Erläuterungen der Reiseführer!
Es gibt nichts Besseres als die Kochkunst, um die Geschichte einer Region zu verstehen! Tourtes, Barbajuans, Kastanien, Pilze, Schafskäse… Alpine, mediterrane und italienische Einflüsse bilden ein kulinarisches Repertoire, das die Geschichte des Tals widerspiegelt. Sie werden feststellen, dass jedes Dorf mit einer eigenen Spezialität aufwartet! Die Gastronomen des Tals freuen sich darauf, Ihnen ihre Rezeptgeschichten zu erzählen. Und um die kulinarischen Traditionen auch zum Besten geben zu können, finden das ganze Jahr hindurch traditionelle Dorffeste statt!
Hat der Sturm Alex am 2. Oktober 2020 in der Region starke Schäden verursacht. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass bestimmte Zufahrten zu den Gemeinden des Royatals stark betroffen wurden.
Um Ihnen bei Ihrem Aufenthalt in den mittleren und höheren Lagen des Reiseziels ein optimales Erlebnis zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, sich unbedingt vorher im Touristeninformationsbüro Tende unter der Telefonnummer 04 83 93 98 82 oder unter tende-tourisme@menton-riviera-merveilles.fr zu informieren.