

Nizza, 9.08 Uhr. Sie stehen auf dem Bahnsteig – Ihre Reise in die Seealpen beginnt. Ankunft in Tende um 11.33 Uhr. Beeilen Sie sich, der Zug fährt los! Genießen Sie, sobald Sie es sich im klimatisierten Zug gemütlich gemacht haben, einzigartige Panoramaaussichten auf das Paillon-, das Roya- und das Bévératal. Zur Krönung erläutern Reiseführer von Mai bis Oktober das absolut außergewöhnliche Kulturerbe der Region (ausschließlich bei den Morgenfahrten).
In der Tat gilt die Strecke des „Train des Merveilles“ als eine der bemerkenswertesten Eisenbahnlandschaften in Europa. Von Nizza bis Tende fahren Sie durch prächtige Landschaften, die sich von der Mittelmeerküste bis zum Nationalpark Mercantour erstrecken. Das Besondere an der Bahnlinie ist, dass sie auf Meereshöhe beginnt und innerhalb von nur hundert Kilometern 1.000 Höhenmeter überwindet…
Der 1883 begonnene Bau der Eisenbahnstrecke Nizza-Breil-Tende-Cuneo stellte sich als eine Mammutaufgabe dar. Diese technische Herausforderung erforderte nicht weniger als etwa hundert Brücken und Viadukte sowie etwa genausoviele Tunnels und Stützmauern.
Die 1928 eingeweihte Bahnlinie ist eine monumentale Leistung, die sowohl für die von ihr durchquerten Landschaften als auch für die zahlreichen Ingenieurbauwerke, angefangen mit den Spiraltunnels, die die Überwindung von Höhenmetern durch Kurven im Berginneren ermöglichen, bewundert wird.
Ein weitläufiges Baustellengebiet, schwindelerregende Baugerüste und die Umsetzung einer für die damalige Zeit beeindruckenden technischen Expertise machten, dass die Bahnlinie heute als eine der weltweit schönsten gilt.
Manche Bauwerke wurden während des Zweiten Weltkriegs zerstört, um die Versorgung der deutschen Truppen zu verhindern, die sich im oberen Bereich des Royatals eingerichtet hatten. Schließlich wurde die gesamte Bahnstrecke 1979 wiedereröffnet.
Die Linie Nizza-Tende verläuft über sieben Ortschaften mit sechs Haltestellen. Jeder einzelne Ort erwartet Sie, um Ihnen seine Attraktionen zu zeigen: Architektur, Denkmäler, Kunsthandwerk, Wanderwege… Alle sind sehenswert. Häufig laden sie zu schönen Spaziergängen mit Panoramaaussichten ein.
Sospel im Bévératal ist das erste Etappenziel (bzw. der Startpunkt). Der Ort besticht mit seinen farbenfrohen Hausfassaden und der beeindruckenden Kathedrale. Besuchen Sie Breil-sur-Roya, das ein bemerkenswertes Verkehrsmuseum beherbergt, oder Saorge, eines der schönsten Bergdörfer Frankreichs. Der sich an die Felswände klammernde Ort bildet ein Halbrund oberhalb des Royatals. Letzte Station: Die mittelalterliche Festungsstadt Tende, in der sich das „Musée des Merveilles“ (Museum der Wunder) befindet, das die Geschichte der größten Felsbildstätte in Europa schildert.
Vor Ihren Augen ziehen die Landschaften vorbei – eine atemberaubender als die andere. Bewundern Sie die Details der Viadukte und Tunnels, der Ortschaften und Wälder. Am Ende der Reise wird es Sie überraschen, wenn Sie sehen, dass die Vegetation hier in Tende trotz der 800 Höhenmeter noch mediterran wirkt: Ginster, Lavendel, Thymian und endemische Orchideen erfüllen die Landschaften mit ihrem Duft. Vor allem werden Sie diesen bezaubernden und Abwechslung bietenden Ausflug lieben… eine wundervolle Fahrt.
Hat der Sturm Alex am 2. Oktober 2020 in der Region starke Schäden verursacht. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass bestimmte Zufahrten zu den Gemeinden des Royatals stark betroffen wurden.
Um Ihnen bei Ihrem Aufenthalt in den mittleren und höheren Lagen des Reiseziels ein optimales Erlebnis zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, sich unbedingt vorher im Touristeninformationsbüro Tende unter der Telefonnummer 04 83 93 98 82 oder unter tende-tourisme@menton-riviera-merveilles.fr zu informieren.