
©Laurie CORNILLON
Der Familien-Winterort Castérino mit seinem authentischen Charme bietet den ganzen Winter über zahlreiche sportliche Aktivitäten an, darunter eine Rodelbahn und eine Langlaufstrecke (6 km).
Aufgrund des Sturms Alex kann man nicht mehr durch den Tunnel des Tende-Passes nach Limone fahren.
Es wird trotz allem Möglichkeiten geben, um den Zugang zum beliebtesten Skiort des Roya-Tals und zu einem der meistbesuchten Skiorte in unserem Gebiet zu ermöglichen.
Ein Hauch von Italien, ein Skiort mit familiärer Atmosphäre, ein besonders angenehmes Skigebiet!
Für weitere Informationen kontaktieren Sie das Touristenbüro in Tende unter 04 83 93 98 82
Nur eine Stunde von der Küste entfernt und in unmittelbarer Nähe des Authion-Massivs gelegen, ist der Skiort Turini du Camp d’Argent das ultimative Ziel für einen Winterurlaub mit der Familie. Weite Natur soweit das Auge reicht und eine angenehm überschaubare Besucherzahl ermöglichen es, das Skifahren ohne Angst zu erlernen. Auf diesen Pisten haben übrigens alle Skifahrer der Region zum ersten Mal auf den Brettern gestanden …
Zwischen 1500 und 1850 m Höhe können Langlauffans von den 12 km Langlaufpiste inmitten einer großzügigen Natur profitieren. Das alpine Skigebiet umfasst ebenfalls 3 km Pisten: zwei blaue Pisten, eine grüne Piste und eine rote Piste. Mit 3 Skiliften kommen Sie den Hang hoch. Da kommen alle Skifreunde auf ihre Kosten … Als spielerische Alternative besitzt der Ort auch eine Rodelbahn für unvergessliche Momente mit der ganzen Familie. Spaßmomente garantiert! Ein großer Pluspunkt ist die Aufmerksamkeit, die den kleinen Nachwuchsskifahrern zukommt, die hier nämlich ihre eigene Strecke haben! Da können auch die Eltern ganz gelassen bleiben …
Der Ferienort Camp d’Argent ist für sein unvergleichliches Panorama auf das Mittelmeer berühmt! Bei klarem Wetter erhaschen Sie sogar einen Blick auf Korsika. Ein einzigartiges Gefühl, das die unglaubliche Vielfalt der Landschaften der Region Menton, Riviera & Merveilles widerspiegelt!
Den Schnee unter den Füßen knirschen hören, ganz im eigenen Rhythmus vorankommen und sich wie der König der Welt fühlen – all das erwartet Sie auf 1800 m Höhe, ab der Bergstation Camp d’Argent. Die Wanderung mit 8 km hin und zurück ist leicht zu bewältigen: Für die gesamte Strecke sollten Sie etwa drei Stunden einplanen. Die Wanderung verläuft in relativ geringer Höhe und erreicht ihren höchsten Punkt auf 2080 m am Fort de la Redoute an der Pointe des Trois Communes (Breil-sur-Roya, Saorge und La Bollène). Sie ist für ihren außergewöhnlichen Panoramablick bekannt und an klaren Tagen können Sie sogar die „Insel der Schönheit‟, sprich Korsika, erblicken. Pures Glück, das Sie mit der ganzen Familie teilen können … Ihre Kinder werden begeistert sein!
Der Ort verdankt seinen Namen Camp d’Argent einer Schlacht, die unter Napoleon im Jahr 1793 ausgetragen wurde. General Masséna errang hier gegen eine österreichisch-sardische Armee den Sieg. Im Gebiet Menton, Riviera & Merveilles ist Geschichte nie weit: Der Legende nach verdankt der Ort seinen Namen den Soldzahlungen, die von den wenig tapferen Soldaten an Ort und Stelle zurückgelassen wurden … Für einen Winterspaziergang im Zeichen der Geschichte wandern Sie zum Gipfel des Authion-Massivs und den Ruinen seines Militärforts, ein Überbleibsel, das von der militärischen Geschichte des Vésubie-Tals erzählt.
Bevor Sie vor allem mit jüngeren Kindern zu einer Wanderung aufbrechen, sollten Sie sich mit den Sicherheitshinweisen und dem aktuellen Wetterbericht vertraut machen. Ausflüge in die Berge lassen sich nicht improvisieren und erfahrene Fachleute sind da, um Sie in den Bergen zu führen und eingehend zu beraten.
Bei Schneeschuhen und Stöcken sollten Sie sich von Fachleuten beraten lassen und genau mitteilen, welche Art von Wanderung Sie planen. Material für Ihre Bergtour können Sie in Turini Camp d’Argent oder in Tende ausleihen. Was die Ausrüstung betrifft, so gehen Sie bitte nicht ohne feste, geeignete Schuhe und Kleidung auf Abenteuerreise. Handschuhe, Mütze und Brille sind unerlässlich, um sich vor Kälte und Sonne zu schützen. Denken Sie auch an warme Getränke und Snacks, die wieder Energie geben.