La Navette à MentoLa Navette à Menton ©Tiphaine Jacquin
©La Navette à Menton |Tiphaine Jacquin

Verkehrsmittel

am Reiseziel
Verkehrsmittel : Welche Verkehrsmittel gibt es in der Region Menton, Riviera & Merveilles ?

Dank seines weiten Gebiets bietet das Reiseziel Menton, Riviera & Merveilles eine Vielfalt an einzigartigen Landschaften! Aber welche Verkehrsmittel gibt es, um all diese Landschaftsschönheiten entdecken und genießen zu können?

Glücklicherweise bieten sich in der Region Menton, Riviera & Merveilles mehrere Transportmöglichkeiten an: Bus, Bahn, Fahrrad, Taxis usw.

Bus

interkommunales und departementales Netz

In der Region der Französischen Riviera bietet Zestbus die Möglichkeit, zahlreiche Orte von Menton aus zu entdecken!

Alle Fahrzeuge sind mit GPS ausgestattet. An jeder Haltestelle befindet sich ein pinkes Symbol mit einem QR-Code zum Scannen, um die Wartezeit in Echtzeit zu kennen.

Sie können auch die Applikation „Bus On Time“ herunterladen, um Live-Updates zu erhalten.

Die Applikation für urbane Mobilität Moovit bietet Ihnen ebenfalls Möglichkeiten für eine stressfreie Beförderung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Zestbus.

Bei Störmeldungen während der Öffnungszeiten der zuständigen Agentur (ab 7.30 Uhr), erhalten die bei der Verkehrsinformation registrierten Personen eine SMS in Echtzeit.

Informationen: 04 93 35 93 60

Andere Regionen sind leicht mit den Bussen von Lignes d’Azur erreichbar! Am Wochenende steht außerdem die Nachtlinie „Noctam’bus“ zur Verfügung.

Informationen: 08 1006 1006

Weitere Auskünfte am Busbahnhof: 04 93 35 93 60

La Navette

Mit einem 100% Elektrobus in Menton unterwegs

Der Gemeindeverband der französischen Riviera und das Zestbus-Nahverkehrsnetz haben „La Navette“, ein 100% elektrisches Fahrzeug, gestartet, das leise, CO2-frei ist und sanfte Mobilität im Zentrum der Stadt Menton ermöglicht. Der grüne E-Bus bietet Sitzplätze für etwa zwanzig Fahrgäste und verfügt über eine Reichweite von etwa 200km. Der Shuttle-Bus fährt täglich vom SNCF-Bahnhof über den Stadtpark „Jardins Biovès“ zum Meer und über „Le Bastion“ bis zum Markt „Les Halles“. Eine Nonstop-Verbindung von 9 bis 18 Uhr im 20-Minuten-Takt. Sie brauchen kein Busticket, da der Shuttle-Bus 100% kostenfrei ist.

Bahn

Menton, Riviera & Merveilles verfügt über mehrere SNCF-Bahnhöfe, die regelmäßig von TER bedient werden.

Von diesen Stationen aus können Sie noch weiter fahren!

Schalteröffnungszeiten:

Menton Garavan: Mittwoch 14 bis 16 Uhr
Menton: Montag bis Samstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:30 Uhr / Sonntag und Feiertag von 12:00 bis 17:30 Uhr
Carnoles: Montag und Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:00 Uhr / Mittwoch von 9:15 bis 12:45 Uhr
Sospel: Dienstag und Donnerstag von 9:10 bis 12 Uhr
Breil-sur-Roya: täglich von 5.45 bis 12.35 Uhr und 13.35 bis 20.40 Uhr

Telefonnummer: 0 800 11 40 23 (kostenloser Service und Anruf) täglich von 7 bis 20 Uhr (kein Telefonverkauf)

Vermeiden Sie das Warten am Bahnhof! Kaufen Sie Ihr RETURN TRAIN TICKET online.
Das TER-Ticket gilt für die gewählte Strecke und für alle Züge, die tagsüber verkehren. Sie können mit einem anderen TER-Zug als dem auf der Fahrkarte angegebenen reisen.

> Fahrpläne und Kauf von Tickets: https://www.ter.sncf.com/sud-provence-alpes-cote-d-azur

Comment venir à Menton depuis Nice ? En train !
Comment venir à Menton depuis Nice ? En train !
Comment venir à Menton depuis Nice ? En train !

Touristenbähnchen

die Wunder der Region einmal anders entdecken

Die von der Region eingesetzten Touristenbähnchen stellen eine sanftere Beförderungsart dar, dank der die Wunder der Französischen Riviera entdeckt werden können.

Nehmen Sie im Sommer von Nizza aus den „Train des Merveilles“ (Zug der Wunder), um in das Royatal zu fahren. Der „Train des Merveilles“ fährt vom 1. bis 31. Mai samstags, sonntags und feiertags um 9.17 Uhr, vom 1. Juni bis 27. September täglich und vom 3. Oktober bis 1. November samstags und sonntags.

Im Winter können Sie mit dem Schneezug Casterino oder dem Winterwunderzug, der um 9:08 Uhr von Nizza-Stadt abfährt, ins La Roya-Tal fahren und dort einen Winterausflug genießen.

Durch Menton fährt regelmäßig ein Touristenbähnchen, mit dem Sie die Geheimnisse der „Perle Frankreichs“ lüften können.

Weitere Transportmöglichkeiten

Parken

öffentliche Ladestationen

Der Gemeindeverband der Französischen Riviera hat ein öffentliches Ladenetz für Elektrofahrzeuge eingerichtet. Eine nachhaltige Lösung für den täglichen Gebrauch, die einen Beitrag zum Schutz der Luftqualität und zur Bekämpfung des Klimawandels leistet.

Die Ladestationen sind täglich rund um die Uhr zugänglich. Die Nutzung mit einem Badge oder einer Smartphone-Applikation ist einfach.

Kostenloses Schnellladen.

Telefon: 08 05 02 14 80

https://alizecharge.com/

Ein Reiseziel

für alle

Dank seiner verschiedenen barrierefreien Einrichtungen besitzt das Fremdenverkehrsamt das Gütesiegel „Tourisme et Handicap“ (Tourismus und Handicap), was die Stadt Menton zu einem Reiseziel für alle macht:

  • Das an der Adresse 8 Avenue Boyer, 06500 Menton, gelegene Fremdenverkehrsamt Menton ist dank dem nur 3 Meter vom Eingang entfernten Behindertenparkbereich und dem ebenen Boden für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich;
  • Die Ampeln in der Stadt Menton sind mit einem akustischen Freigabesignal ausgestattet;
  • Der Strand ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich: Dort sind angenehme Spaziergänge möglich;
  • Alle Busse im Gebiet der Französischen Riviera sind barrierefrei;
  • Falls Sie mit der Bahn anreisen, können Sie über die Telefonnummer 36 35 um Unterstützung anfragen.
    Schließen