Das Restaurant „Le Resto Paysan“ organisiert einen Solidaritätsabend für den Sudan mit einem sudanesischen Abendessen, gefolgt von der Vorführung des Films „Jusqu'au bout“ (Bis zum Ende) und einer Diskussion mit Homad Gamal, dem Regisseur des Films und sudanesischen Aktivisten im Exil.
Am Samstag, den 15. November, organisiert das Resto Paysan einen Abend zur Unterstützung des Sudan.
19 Uhr – Sudanesisches Abendessen (bitte pünktlich erscheinen) – Danach werden die Tische beiseite geräumt für den Kinoabend! –
21 Uhr – Vorführung des Films „Jusqu'au bout” (Bis zum Ende), gefolgt von einer Diskussion mit Hamad Gamal, Regisseur des Films und sudanesischer Aktivist im Exil. Erscheinungsjahr des Films: 2025 – Dauer: 43 Minuten
In Zusammenarbeit mit Sudfa Média & Ciné Soutaï
„Während die Träume von der Revolution im Sudan vom Krieg hinweggefegt werden, fragen sich Hamad und seine Kameraden, ehemalige Mitglieder der Studentenbewegung, die heute im Exil in Frankreich leben, wie sie die Erinnerung an den Widerstand des sudanesischen Volkes lebendig halten können.”
Die Teilnahmegebühr wird an den Verein „Les chambres d'urgence de Tawila” gespendet.
19 Uhr – Sudanesisches Abendessen (bitte pünktlich erscheinen) – Danach werden die Tische beiseite geräumt für den Kinoabend! –
21 Uhr – Vorführung des Films „Jusqu'au bout” (Bis zum Ende), gefolgt von einer Diskussion mit Hamad Gamal, Regisseur des Films und sudanesischer Aktivist im Exil. Erscheinungsjahr des Films: 2025 – Dauer: 43 Minuten
In Zusammenarbeit mit Sudfa Média & Ciné Soutaï
„Während die Träume von der Revolution im Sudan vom Krieg hinweggefegt werden, fragen sich Hamad und seine Kameraden, ehemalige Mitglieder der Studentenbewegung, die heute im Exil in Frankreich leben, wie sie die Erinnerung an den Widerstand des sudanesischen Volkes lebendig halten können.”
Die Teilnahmegebühr wird an den Verein „Les chambres d'urgence de Tawila” gespendet.

