Bei dieser Ausgabe 2025 findet das Rennen in Castérino statt, und zwar am Samstag, den 22. Februar für das Vertical Race und am Sonntag, den 23. Februar für das Classic Race.
Der Victor de Cessole Challenge ist wieder da. Es ist der südlichste Lauf der Alpen.
Diese Trophäe zieht viele Sportler mit sehr gutem Niveau an.
Samstag, 22.02.:- Anmeldung und Startnummernausgabe von 16 bis 19 Uhr im Empfangschalet Castérino.
Um 17 Uhr Start der Vertikalen (450m) mit einem oben angebotenen Zielgetränk.
Sonntag, 23.02:
- 08.00 Uhr: Anmeldung und Startnummernausgabe im Empfangsgebäude in Castérino.
- 08.45 Uhr: Überprüfung der Sicherheitsausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde, Steigeisen,...)
08.55 Uhr: Briefing (vor dem Startbereich)
- 09.00 Uhr: Start der drei Rennen Elite, Freizeit und Entdeckung.
- 11.10 Uhr: Ankunft der ersten Läufer.
- 12.00 Uhr: Mittagessen
- 14.00 Uhr: Preisverleihung
können Sie sich über den Link: https://crocmontagne.blogspot.com/p/vdc.html und durch Ausfüllen des Formulars (zu bevorzugen) vorab anmelden ist ab Mittwoch, den 17. Januar 20 Uhr nicht mehr gültig.
Diese Trophäe zieht viele Sportler mit sehr gutem Niveau an.
Samstag, 22.02.:- Anmeldung und Startnummernausgabe von 16 bis 19 Uhr im Empfangschalet Castérino.
Um 17 Uhr Start der Vertikalen (450m) mit einem oben angebotenen Zielgetränk.
Sonntag, 23.02:
- 08.00 Uhr: Anmeldung und Startnummernausgabe im Empfangsgebäude in Castérino.
- 08.45 Uhr: Überprüfung der Sicherheitsausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde, Steigeisen,...)
08.55 Uhr: Briefing (vor dem Startbereich)
- 09.00 Uhr: Start der drei Rennen Elite, Freizeit und Entdeckung.
- 11.10 Uhr: Ankunft der ersten Läufer.
- 12.00 Uhr: Mittagessen
- 14.00 Uhr: Preisverleihung
können Sie sich über den Link: https://crocmontagne.blogspot.com/p/vdc.html und durch Ausfüllen des Formulars (zu bevorzugen) vorab anmelden ist ab Mittwoch, den 17. Januar 20 Uhr nicht mehr gültig.