Das Foyer rural schlägt Ihnen vor, mehrere Filme zu entdecken, die im Rahmen des Internationalen Festivals des ökologischen und sozialen Films gezeigt wurden, und das alles zusätzlich zum Filmclub!!!
In der ersten Vorführung dieser Reihe entdecken Sie den Film "Le vivant qui se défend" von Vincent Verzat. Im Anschluss an die Vorführung findet ein Austausch mit der Confédération paysanne und dem Verein Roya Expansion Nature statt.
"Vincent Verzat filmt seit 10 Jahren ökologische Mobilisierungen auf dem YouTube-Kanal Partager c'est Sympa. Ausgehend von einer persönlichen und sensiblen Erzählung zeichnet der Film seinen Weg zwischen Aktivismus und Naturalismus nach, seine Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Kampf und Kontemplation, wobei er einen Weg aufzeigt, um in Würde zu leben und sich dem Kommenden zu stellen. Von den Waldkämpfen auf dem Plateau des Millevaches über die Mega-Becken im Poitou, die Hirsche im Vercors und die Autobahn A69 bis hin zur Höhle einer Dachsfamilie: "Le VIVANT qui se défend" stellt eine Verbindung her zwischen den Wildtieren und den Kämpfen, die überall in Frankreich gegen die Zerstörung ihrer Lebensräume geführt werden. "Le VIVANT qui se défend" zeichnet einen Weg vor, um in Würde zu leben und sich dem Kommenden zu stellen."
"Vincent Verzat filmt seit 10 Jahren ökologische Mobilisierungen auf dem YouTube-Kanal Partager c'est Sympa. Ausgehend von einer persönlichen und sensiblen Erzählung zeichnet der Film seinen Weg zwischen Aktivismus und Naturalismus nach, seine Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Kampf und Kontemplation, wobei er einen Weg aufzeigt, um in Würde zu leben und sich dem Kommenden zu stellen. Von den Waldkämpfen auf dem Plateau des Millevaches über die Mega-Becken im Poitou, die Hirsche im Vercors und die Autobahn A69 bis hin zur Höhle einer Dachsfamilie: "Le VIVANT qui se défend" stellt eine Verbindung her zwischen den Wildtieren und den Kämpfen, die überall in Frankreich gegen die Zerstörung ihrer Lebensräume geführt werden. "Le VIVANT qui se défend" zeichnet einen Weg vor, um in Würde zu leben und sich dem Kommenden zu stellen."