Das Ende des 19. Jahrhunderts erbaute Riviera Palace beherbergt einen exotischen Garten, in dem der Besucher unter anderem eine hundertjährige Banksiae-Rose, einen majestätischen Montevideo Guavenbaum und eine Plantage mit Zitrusfrüchten, den historischen Bäumen des Pays Mentonais, entdecken kann.
Jahrhunderts auf Wunsch des Schweizer Hoteliers Joseph Widmer am Südhang des Annonciade-Hügels errichtet wurde, weist das Gebäude noch zahlreiche architektonische Artefakte auf, die Fresken und Keramikdekorationen lokaler Handwerker und Designer der damaligen Zeit miteinander verbinden.
Der Garten, dessen Pflanzenbestand ebenso exotisch wie endemisch ist, beherbergt unter anderem eine hundertjährige Banksiae-Rose, einen majestätischen Feijoa-Baum und eine Zitrusplantage mit historischen Bäumen aus der Region Menton. Eine schöne Sammlung von Palmen, die noch gut erhalten sind, zeugt noch immer von dem lebendigen pflanzlichen Eklektizismus der Côte d'Azur während der Belle Époque.
Der Garten, dessen Pflanzenbestand ebenso exotisch wie endemisch ist, beherbergt unter anderem eine hundertjährige Banksiae-Rose, einen majestätischen Feijoa-Baum und eine Zitrusplantage mit historischen Bäumen aus der Region Menton. Eine schöne Sammlung von Palmen, die noch gut erhalten sind, zeugt noch immer von dem lebendigen pflanzlichen Eklektizismus der Côte d'Azur während der Belle Époque.