





Eine der Jungfrau Maria gewidmete Kapelle, die auch als Kapelle der Weißen Büßer bezeichnet wird, deren Sitz sie war. Mit ihren Vorhängen bietet sie einen spektakulären Einblick in die Kunst des Barock. Sie wurde 1947 unter Denkmalschutz gestellt und 1987 vollständig renoviert.
Die Kapelle der Unbefleckten Empfängnis oder der Weißen Büßer wurde ab 1680 im Kapitolviertel auf einem Grundstück außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauern errichtet, das von Prinz Louis I. Grimaldi und der Familie de Monléon gestiftet worden war. Die Kirche, die die Verschiebung der Stadt nach Westen bezeugt, wurde 1687 für den Gottesdienst geöffnet. Von da an bis zur Französischen Revolution war sie der Sitz der Bruderschaft der Pénitents Blancs (Weiße Büßer). Bei einem Erdbeben im Jahr 1887 wurde das Gewölbe der Kirche zerstört. Drei Jahre später wurde das Gewölbe wieder aufgerichtet und von zwei Künstlern aus der Region, Guillaume Cerutti-Maori und Patrizio Rogolini, mit Fresken verziert. Im Jahr 1987 wurde es vollständig renoviert. Als Juwel auf dem schmalen Vorplatz, der zwischen Himmel und Erde schwebt, ist diese Kapelle eine Hymne an die Kunst der Gegenreformation. Sie wurde 1947 als historisches Monument klassifiziert.
Die Bruderschaften der "Pénitents Blancs" waren im Mittelalter zahlreich. Sie waren ein Zusammenschluss von Laien mit einem besonderen Ziel der Frömmigkeit und der christlichen Nächstenliebe.
Niemand wurde aufgrund seines Amtes, seines Alters oder seines Berufs Mitglied, sondern aufgrund seiner Wahl und seines freien Willens.
Ihr Rahmen war die strengste Frömmigkeit, die der Buße und des Todes.
Die Weißen Büßer, die aus den Geißlerkompanien hervorgegangen sind, haben die Praxis der Disziplin beibehalten. Ihre auf dem Rücken geöffnete Albe ermöglichte die Auspeitschung, daher die Bezeichnung "battuus".
Die Bruderschaften der "Pénitents Blancs" waren im Mittelalter zahlreich. Sie waren ein Zusammenschluss von Laien mit einem besonderen Ziel der Frömmigkeit und der christlichen Nächstenliebe.
Niemand wurde aufgrund seines Amtes, seines Alters oder seines Berufs Mitglied, sondern aufgrund seiner Wahl und seines freien Willens.
Ihr Rahmen war die strengste Frömmigkeit, die der Buße und des Todes.
Die Weißen Büßer, die aus den Geißlerkompanien hervorgegangen sind, haben die Praxis der Disziplin beibehalten. Ihre auf dem Rücken geöffnete Albe ermöglichte die Auspeitschung, daher die Bezeichnung "battuus".
Service
Service
Zugänglich mit Rollstuhl, mit Hilfe
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Vorübergehend geschlossen
Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag
Nur während der Besuche des Kulturerbes geöffnet.
Abgesagt oder geschlossen
Lokalisierung
Lokalisierung
Kontaktieren Sie Chapelle des pénitents blancs / Kapelle der Unbefleckten Empfängnis
Gesprochene Sprachen
Gesprochene Sprachen
Umwelt
Umwelt
- In der Stadt
- Fußgängerzone
- Im historischen Zentrum