Chapelle des pénitents noirs - Chapelle de la Miséricorde (Kapelle der Barmherzigkeit)

  • Historische Anlage und Denkmal
  • Religiöses Erbgut
  • Religöser Standort
  • Barock
Rue Général Galliéni, 06500 Menton
Die Kapelle der Barmherzigkeit war ursprünglich ein Kapuzinerkloster. Die strenge und schlichte Fassade entspricht den Forderungen des Heiligen Franziskus von Assisi, der selbst in den Ordenskirchen keinen Reichtum zuließ. Sein Glockenturm ist 35 m hoch.
1615 legten Fürst Honoré II Grimaldi und Pater Laurent de Brindes, General der Kapuziner der Provinz Genua, den Grundstein für das Mentoner Kloster dieses Ordens. Im Jahr 1618 lässt Honoré II. die Rue Neuve, die heutige Rue de Bréa, durchbrechen, um den Zugang zum Kloster zu erleichtern. Die Kapuziner betreuen diese Einrichtung bis 1793. Das Kloster wurde vom Konvent geschlossen und beherbergte von 1861 bis 1881 das Rathaus von Menton. Danach wurde es in eine Kaserne umgewandelt und die...

Service

Service

Zugänglich mit Rollstuhl, mit Hilfe

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Vorübergehend geschlossen
Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag

Lokalisierung

Lokalisierung

Chapelle des pénitents noirs - Chapelle de la Miséricorde (Kapelle der Barmherzigkeit)
Rue Général Galliéni, 06500 Menton

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen

Umwelt

Umwelt
  • In der Stadt
  • Im historischen Zentrum
Aktualisiert am 01 September 2024 Um 12:02
gei Office de Tourisme Menton, Riviera & Merveilles
(Kennung des Angebots : 5710102)
Einen Irrtum angeben