Kreuz von Brouis

  • Historische Anlage und Denkmal
  • Religiöses Erbgut
  • Leidensweg und Kruzifix
  • 20. Jahrhundert
Sur la crête qui domine le chemin du Col de Brouis à Pienne, 06540 Breil-sur-Roya
Sie wurde von einem Mann errichtet, der in den 1970er Jahren ein wenig wie ein Einsiedler lebte und sich kaum mit der Bevölkerung von Breil vermischte.
Es ist ungefähr in Ost-West-Richtung ausgerichtet.
Es ist ein etwa 1,20 m hohes keltisches Steinkreuz auf einem mit Mörtel verkleideten Sockel mit quadratischer Basis in Trapezform mit einer Seitenlänge von 1,10 m an der Basis, 80 cm an der Spitze und etwa 1,90 m hoch.
Im Kreis befinden sich kleine Godrons, kleine kugelförmige Kugeln.
Die beiden Arme des Kreuzes sind gleich lang, doch der Sockel weist auf allen vier Seiten ein stilisiertes Blumenmotiv auf.
Für seine Aufstellung war aufgrund seines Gewichts eine Hebevorrichtung erforderlich.
Es handelt sich wahrscheinlich um ein wiederverwendetes Werk. Auf der Ostseite ist eine weiße Marmorplatte mit einer sorgfältigen Gravur versehen:
FONS
VITAE
AQUA
FONS
SALUTIS
CRUX
Das bedeutet in etwa "Das Wasser des Brunnens ist die Quelle des Lebens, das Kreuz die Quelle der Erlösung".
Auf der Rückseite und gegen das Kreuz befindet sich ein steinernes Becken am Rand eines großen Lochs, das möglicherweise von einer Bombe herrührt, und darunter ein kleines Gebäude.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag

Lokalisierung

Lokalisierung

Kreuz von Brouis
Sur la crête qui domine le chemin du Col de Brouis à Pienne, 06540 Breil-sur-Roya

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen

Umwelt

Umwelt
  • Abgelegen
Aktualisiert am 01 Dezember 2023 Um 16:35
gei Office de Tourisme Menton, Riviera & Merveilles
(Kennung des Angebots : 6230398)
Einen Irrtum angeben