Ancien Palace : Grand Hôtel de Venise - L'Orangeraie

Ehemaliger Palast : Grand Hôtel de Venise - L'Orangeraie

Park und Garten, Garten, Privatgarten Um Menton
  • Das Grand Hôtel de Venise, heute L'Orangeraie, wurde Ende des 19. Jahrhunderts gegründet und beherbergte die angesehenen Gäste der Belle Époque. Entdecken Sie den Charme eines Palastgartens zwischen Orangenbäumen und Palmen.

  • Das Hôtel Beau Séjour taucht zwischen 1865 und 1870 auf. Auf dem 1879 erstellten Ausrichtungsplan ist es unter dem Namen Hôtel de Venise aufgeführt. Im Verwaltungs- und Handelsverzeichnis der Alpes-Maritimes von 1884 wird es als Hôtel de Venise und Continental bezeichnet. Es wurde von Alphonse Depouzier betrieben. Eine Postkarte aus dem Jahr 1906 zeigt es in seinem ursprünglichen Zustand, der aus einem dreistöckigen Gebäudekörper mit Erdgeschoss besteht. Die drei mittleren Joche sind...
    Das Hôtel Beau Séjour taucht zwischen 1865 und 1870 auf. Auf dem 1879 erstellten Ausrichtungsplan ist es unter dem Namen Hôtel de Venise aufgeführt. Im Verwaltungs- und Handelsverzeichnis der Alpes-Maritimes von 1884 wird es als Hôtel de Venise und Continental bezeichnet. Es wurde von Alphonse Depouzier betrieben. Eine Postkarte aus dem Jahr 1906 zeigt es in seinem ursprünglichen Zustand, der aus einem dreistöckigen Gebäudekörper mit Erdgeschoss besteht. Die drei mittleren Joche sind zusammengefasst und werden von einem dreieckigen Giebel überragt. Im Jahr 1913 wurde im Namen von Charles Martini ein Antrag auf Genehmigung für eine Aufstockung um ein Stockwerk gestellt. Ein weiterer Antrag auf Vergrößerung wurde 1924 gestellt, wieder im Namen von Charles Martini. Der Architekt der Bauarbeiten ist Félix Vérola. Sie bestanden unter anderem darin, sieben zusätzliche Joche an der Westseite im gleichen Stil zu errichten. Derzeit wird das Gebäude noch als Hotel genutzt.
    Das Hotel befindet sich in der Rue Partouneaux, wie mehrere andere Hotels aus dieser Zeit. Es befindet sich am Ende eines Gartens, der es von der Straße isoliert. Es handelt sich um einen großen, langgestreckten Baukörper (70 m x 11 m) mit einem Flügel, der auf der Ostseite nach hinten abgewinkelt ist, und verschiedenen Auswüchsen auf der Rückseite. Das Gebäude hat vier Stockwerke über dem Erdgeschoss und ist mit Walmdächern aus mechanischen Flachziegeln gedeckt. In der südöstlichen Ecke befindet sich ein erdgeschossiger, terrassenförmig überdachter Vorbau, der die Eingangshalle und die Salons beherbergt. Der Eingang wird von einem schmiedeeisernen Vordach geschützt.
    Die vordere Fassade ist um sechs leicht vorspringende zentrale Joche herum angeordnet, die von einem Giebel in der Mitte überragt und von einer Attika gekrönt werden, die man auch über den beiden Jochen wiederfindet, die die Fassade einrahmen. Durch das Hinzufügen von sieben Jochen auf der linken Seite wurde die Ordnung aus dem Gleichgewicht gebracht. Alle Fenster öffnen sich zu Balkonen oder Balkonkästen. Im dritten Stockwerk werden sie von dreieckigen Giebeln überragt.

    https://dossiersinventaire.maregionsud.fr/dossier/hotel-de-voyageurs-dit-hotel-beau-sejour-puis-grand-hotel-de-venise-actuellement-l-orangeraie/ba0b2384-b707-4566-9110-9a040e415982
  • Gesprochene Sprachen
    • Englisch
Service
  • Zugänglichkeit
    • Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
    • Reservierter Platz 330 cm breit < 100 m vom Standort
    • Durchfahrbreite mindestens 90 cm
    • Standort, Gebäude vollständig zugänglich
  • Ausstattungen
    • Parkplatz in der Nähe
Öffnungen
Öffnungszeiten
  • Das ganze Jahr über 2023
    Geöffnet Jeden Tag
    * Visible from the outside only (except for guided tours).
Schließen