
Siehe Fotos (4)
Europäische Tage des Kulturerbes: Ausstellung im Musée du Bastion Jean Cocteau
Museum, Frankreich-Museum, Städtisches Museum
Um Menton
5€
Volle Preis
-
Die Bastion (eine 1636 erbaute Festung) wurde restauriert und vom Künstler vollständig entworfen, um seine Werke zu beherbergen. Die Treppe, der Wandteppich, das Dekor aus Kieselsteinen - alles wurde von Cocteau selbst geplant. Unumgängliche Etappe im Werk von Jean Cocteau.
-
Als Jean Cocteau 1957 an den Kulissen für den Hochzeitssaal in Menton arbeitete, fiel ihm eine verlassene Festung aus dem 17. Jahrhundert auf: die Bastion.
Der damalige Bürgermeister Francis Palmero schlug ihm vor, dort ein Museum für seine Werke einzurichten, und der Künstler, der von dem Ort verzaubert war, stimmte zu. Um seinen Willen zu respektieren, ändert das Museum, das ihm nun gewidmet ist, regelmäßig die Ausstellung seiner Werke.
Dennoch überwacht Jean Cocteau daher jedes Detail...Als Jean Cocteau 1957 an den Kulissen für den Hochzeitssaal in Menton arbeitete, fiel ihm eine verlassene Festung aus dem 17. Jahrhundert auf: die Bastion.
Der damalige Bürgermeister Francis Palmero schlug ihm vor, dort ein Museum für seine Werke einzurichten, und der Künstler, der von dem Ort verzaubert war, stimmte zu. Um seinen Willen zu respektieren, ändert das Museum, das ihm nun gewidmet ist, regelmäßig die Ausstellung seiner Werke.
Dennoch überwacht Jean Cocteau daher jedes Detail dieser Kreation minutiös, von der Dekoration der Türöffnungen im Obergeschoss über das Frontispiz bis hin zum Boden im Erdgeschoss, der eine Eidechse als "Symbol der mediterranen Faulheit" darstellt, die alle drei aus Kieselsteinmosaiken gefertigt sind.
Leider erlebte Cocteau nie, wie sein letztes Werk in Menton vollendet wurde: Sein Adoptivsohn Edouard Dermit vollendete die Arbeiten nach den von ihm hinterlassenen Richtlinien, und das "Musée du Bastion de Jean Cocteau" wurde 1966 in Anwesenheit seiner langjährigen Freundin Francine Weisweiller eingeweiht.
Der ursprüngliche Bestand umfasst 102 Werke, die im Laufe der Zeit durch weitere Schenkungen und Ankäufe ergänzt wurden. Im Jahr 2005 wurde er mit der Schenkung Wunderman zu einer Sammlung von über 2000 Stücken zusammengefügt.
Museum Jean Cocteau le Bastion. museecoteaumenton.fr. Abgerufen unter https://www.museecocteaumenton.fr/Musee-Jean-Cocteau-le-Bastion.html
-
-
Rechtliche Informationen
-
SIRET-Nummer : 21060083900018
-
-
-
Gesprochene Sprachen
-
Service
-
-
Zugänglichkeit
-
-
-
Ausstattungen
-
-
-
Dienstleistungen
-
Preise
-
Zahlungsart
-
Preise 2023
-
Voller Preis5 €
-
Ermäßigter Eintrittspreis3.75 €
• Studierende, Lehrkräfte, kinderreiche Familien, Personen über 65 Jahre, gegen Vorlage eines Nachweises
-
Erwachsene Gruppe2.50 €
• Geschäftspartner, Gruppen von 10 oder mehr Personen
Kostenlos: an jedem ersten Sonntag im Monat.
Öffnungen
-
Öffnungszeiten
-
-
Das ganze Jahr über 2023
Geschlossen der Dienstag
-
Das ganze Jahr über 2023