Neben der Bastion ist es ein weiteres unschätzbares Geschenk Cocteaus. Es wurde zwischen 1957 und 1958 gemalt und stellt wunderschön die Liebenden von Menton dar, deren Arabesken neben den mythologischen Figuren stehen, die dem Dichter lieb und teuer waren: Orpheus, Eurydike, die Zentauren ...
Zwischen 1957 und 1958 malte Cocteau an den Wänden und der Decke des Hochzeitssaals im Rathaus große, farbenfrohe Fresken. Jeden Monat organisiert die Abteilung für Kulturerbe eine Führung zum Thema "Menton und Jean Cocteau".