Tempelähnliche Kapelle, die 1675 geweiht wurde und der Barmherzigkeit und der Enthauptung Johannes des Täufers gewidmet ist, sowie die Kapelle der Hirten. Ihr barocker Zwiebelturm mit glasierten Ziegeln, der vor kurzem renoviert wurde, ist ein Muss.
Mehr anzeigen
Weniger Anzeigen
Im Chorraum ist ein Gisant aus der Renaissancezeit ausgestellt. Er ist in einem bemerkenswert guten Zustand und wird nur während der traditionellen Karfreitagsprozession aus der Kapelle getragen.
Auf den Bänken kann man Massen, Leuchten und Banner sehen, die bei den Prozessionen verwendet wurden.
Im Obergeschoss befindet sich eine denkmalgeschützte Orgel des Orgelbauers Valoncini, die auf dem Balkon des Chors aufgestellt ist. Sie stammt aus dem 19. Jahrhundert, ist voll funktionsfähig und...