Siehe Fotos (4)

Mittelalterliches Dorf Tende

Historische Anlage und Denkmal, Historisches Erbe, Stadt/Dorf, Mittelalterliche Festung, Historisches Viertel, Barock, 19. Jahrhundert, 10. Jahrhundert, 11. Jahrhundert, 12. Jahrhundert, 13. Jahrhundert, 14. Jahrhundert, 15. Jahrhundert, 16. Jahrhundert, 17. Jahrhundert, 18. Jahrhundert, Die schönsten Umwege Frankreichs, Römisch-byzantinisch Um Tende
  • Der Standort der ersten Behausungen von Tende ist nicht bekannt. Seit dem Mittelalter werden an dem son- nigen Hang oberhalb der Roya Häuser errichtet. Der heutige Ort hat seine mittelalterliche Struktur erhalten. Sie setzt sich zusammen aus parallel zum Hang verlaufenden Strassen, die durch zum Teil überdeckte Querdurchgänge « carugiu » verbunden sind. Die gesamte Anlage war durch eine Stadtmauer mit mehreren Eingangstoren geschützt. Als im 17.Jh unter dem Herzog Charles-Emmanuel von...
    Der Standort der ersten Behausungen von Tende ist nicht bekannt. Seit dem Mittelalter werden an dem son- nigen Hang oberhalb der Roya Häuser errichtet. Der heutige Ort hat seine mittelalterliche Struktur erhalten. Sie setzt sich zusammen aus parallel zum Hang verlaufenden Strassen, die durch zum Teil überdeckte Querdurchgänge « carugiu » verbunden sind. Die gesamte Anlage war durch eine Stadtmauer mit mehreren Eingangstoren geschützt. Als im 17.Jh unter dem Herzog Charles-Emmanuel von Savoyen die « Route Royale » ausgebaut wird, dehnt sich das Dorf auch ausserhalb der mittelalterlichen Wehrmauer aus.
    Die Gebäude erfuhren in den verschiedenen Epochen entsprechende Veränderungen, vor allem zwischen dem16. und dem Beginn des 20.Jh.
Öffnungen
Öffnungszeiten
  • Das ganze Jahr über 2023
    Geöffnet Jeden Tag
Schließen