Im Jahr 1905 beschloss die Stadt Menton, ihr Stadtmuseum zu bauen. Das vom Architekten Adrien Rey entworfene Gebäude wurde 1909 eröffnet. Doch bereits seit 1878 besaß die Gemeinde ein Museum, das damals im Rathaus untergebracht war.
Dieses Museum war auf Anregung von Stanislas Bonfils, einem autodidaktischen Naturforscher und Archäologen, gegründet worden.
Das Erdgeschoss ist der Präsentation der regionalen prähistorischen Sammlungen gewidmet und zeigt, wie die menschliche Bevölkerung mit zeitgenössischen Herausforderungen wie dem Klimawandel und der Artenvielfalt umgegangen ist.
Das Museum bietet außerdem eine Dauerausstellung über die Wrackschätze des Mittelmeers, in der archäologische Überreste aus Unterwasserausgrabungen gezeigt werden.
Jährlich werden Sonderausstellungen organisiert.
"Es befindet sich in Menton, ist täglich außer dienstags geöffnet und hat je nach Besucherkategorie unterschiedliche Eintrittspreise.
Das Erdgeschoss ist der Präsentation der regionalen prähistorischen Sammlungen gewidmet und zeigt, wie die menschliche Bevölkerung mit zeitgenössischen Herausforderungen wie dem Klimawandel und der Artenvielfalt umgegangen ist.
Das Museum bietet außerdem eine Dauerausstellung über die Wrackschätze des Mittelmeers, in der archäologische Überreste aus Unterwasserausgrabungen gezeigt werden.
Jährlich werden Sonderausstellungen organisiert.
"Es befindet sich in Menton, ist täglich außer dienstags geöffnet und hat je nach Besucherkategorie unterschiedliche Eintrittspreise.

















