Früher befand sie sich am Meer, in der Nähe eines kleinen Kaps, dem sie ihren Namen verdankt. Heute ist sie aufgrund der Bauarbeiten am Quai Bonaparte von diesem entfernt. Sie ist durch die Rue Ciapetta mit dem Quai Monléon verbunden.
Mehr anzeigen
Weniger Anzeigen
Gegen Ende des 15. Jahrhunderts wurden am Kap San Sebastian immer mehr Gebäude errichtet. Jahrhundert errichteten Magazinen, in denen das für Piemont bestimmte Salz gezählt wurde, sowie Händlern, Handwerkern, Fischern und Kaufleuten wurden später Wohnhäuser hinzugefügt. Dieser Vorort, der oft als Fischerdorf bezeichnet wird, gruppiert sich um die alte Kapelle Saint-Sébastien. Er erhielt den Namen Place du Cap. Die Straße, die den alten Hafen mit der Promenade du Soleil verbindet und Quai de...