raquette-a-neige-en-roya-orgaya.jpeg

Schnee

Der milde Winter...

An den Toren des Mercantour-Nationalparks, wenn der Sommer dem Winter weicht, bedeckt der Schnee die Gipfel und die Sonne verzaubert die Wintersportler während der gesamten Wintersaison. Mit einer kilometerweit freien Sicht und dem außergewöhnlichen Anblick der Berge, die ins Meer stürzen, nimmt ein Aufenthalt im Schnee in der Region Menton, Riviera & Merveilles zauberhafte Züge an.

Castérino, ein unberührter Ort

am Fuße märchenhafter Berge

Der familienfreundliche Skiort Castérino mit seinem authentischen Charme bietet den ganzen Winter über auch zahlreiche sportliche Aktivitäten: Rodelbahn und eine Langlaufstrecke (6 km).

Wetter

Zugang

Zwischen Tende und dem Skiort Limone werden vom 30. Dezember 2024 bis zum 30. März 2025 Pendelzüge eingesetzt. Bis zu 6 Züge pro Tag hin und zurück!

Erkundigen Sie sich vor Ihrer Abreise bei der Touristeninformation (vollständiger Einsatz am 6. Januar und mögliche Störungen).

Praktische Informationen

Die Skistation Turini Camp d’Argent öffnet ihre Türen von Dezember bis März, je nach Schneelage.
Öffnungszeiten: von 9:30 bis 16:30 Uhr,Vor Ort können Sie im Geschäft des Skigebiets Turini Camp d’Argent Material ausleihen.
Um sich den Freuden des Gleitens mit Technik hinzugeben, begeben Sie sich in die Französische Skischule vor Ort.
Station Camp d’Argent: 09 88 77 47 13

Ein fabelhaftes Panorama, die Füße im Schnee und die Augen im Blau des Meeres...

Der Ferienort Camp d’Argent ist für sein unvergleichliches Panorama auf das Mittelmeer berühmt! An klaren Tagen lässt sich sogar Korsika erblicken. Ein einzigartiges Gefühl, das die unglaubliche Vielfalt der Landschaften der Region Menton, Riviera & Merveilles widerspiegelt!

Das Camp d’Argent :

ein Skiort im Angesicht der Geschichte

Der Skiort verdankt seinen Namen Camp d’argent einer napoleonischen Schlacht, die 1793 ausgetragen wurde. Gegen eine österreichisch-sardische Armee errang General Masséna den Sieg. Im Gebiet Menton, Riviera & Merveilles ist die Geschichte nie weit entfernt: Der Legende nach verdankt der Ort seinen Namen den Soldzahlungen, die von den wenig tapferen Soldaten an Ort und Stelle zurückgelassen wurden… Für einen Winterspaziergang, bei dem Sie der Geschichte begegnen, erreichen Sie den Gipfel des Authion-Massivs und die Ruinen seines Militärforts, ein Überbleibsel, das von der militärischen Geschichte des Vésubie-Tals zeugt.

Tipps für einen erfolgreichen Ausflug

beim Schneeschuhwandern

Bevor Sie vor allem mit den Jüngsten zu einer Wanderung aufbrechen, sollten Sie sich mit den Sicherheitshinweisen und dem Wetter des Tages vertraut machen. Ausflüge in die Berge lassen sich nicht improvisieren, und Fachleute sind da, um Sie anzuleiten und zu beraten.

Was Schneeschuhe und Stöcke betrifft, so holt man sich den Rat von Fachleuten ein, indem man die Art der Wanderung angibt. Ausrüstung zum Ausleihen finden Sie in Turini Camp d’Argent oder in Tende. Was die Ausrüstung betrifft, so geht man nicht ohne geeignete Schuhe und Kleidung auf Abenteuerreise. Handschuhe, Mütze und Brille sind unerlässlich, um sich vor den Angriffen der Kälte und der Sonne zu schützen. Ein Rucksack mit warmen Getränken und energiereichem Proviant sollte ebenfalls nicht fehlen.