SospelSospel Vincent Jacques
©Sospel Vincent Jacques|Drone de Regard

1 Tag, 1 Dorf

Ein Tag in Sospel
Das Video ansehen
Sospel: Dolce Vita in der malerischen Stadt

Bei Ihrem Besuch in Sospel kommen Sie in den Genuss einer ganz typischen italienischen Atmosphäre, wenn Sie durch die Gassen flanieren und dabei immer wieder neue überraschende Entdeckungen machen! Die Ortschaft im Herzen des grünen Bévéra-Tals besitzt unzählige Kapellen, eine schöne Barock-Kathedrale mit einer historischen Orgel, sowie die berühmte Alte Brücke und mehrere Forts der Maginot-Linie. Einfach grandios.

Brechen Sie zu einem Erkundungstag in Sospel mit dem Rad oder zu Fuß auf.

Zwischen den bunten Fassaden, der üppigen Natur, dem Fluss Bévéra und dem Kulturerbe ist Sospel ein Ort, für den man sich Zeit nehmen sollte.

5 gute Gründe, um Sospel zu besichtigen

Sich von dem fantastischen Barockstil der Kathedrale Saint-Michel überraschen lassen

Die Fassaden mit Trompe-l’oeil-Malereien entlang des Flusses Bévéra bewundern

Auf den Spuren der Salzstraße die legendäre Alte Brücke überqueren

Die Zeit zurückdrehen und sich Sospel zur Zeit des Mittelalters vorstellen

Die drei Festungen der Maginot-Linie entdecken

Ein paar praktische Tipps,

wenn Sie mit dem Train des Merveilles anreisen

In Sospel ankommen

Abfahrt in Nizza (Bahnhof Nice-Ville) um 9.08 Uhr – Ankunft in Sospel um 10.12 Uhr

10.15 Uhr: Erkundigen Sie sich im Touristenbüro in Sospel

  • Informationsaustausch mit den Aufenthaltsberaterinnen im Touristenbüro / Spezielle Broschüren für Kinder
  • Einen Tisch im Restaurant reservieren
  • Sich über die Veranstaltungen erkundigen

*Uhrzeiten und Preise können sich ändern. Bitte besuchen Sie die Website der SNCF: https://m.ter.sncf.com/sud-provence-alpes-cote-d-azur/se-deplacer/horaires

Ein paar Ideen für die Organisation Ihres Tags

KULTURERBE / MUSEUM
  • Freie Besichtigung des Ortes mit „Découvrir Sospel‟
  • Führung (Auskünfte und Buchungen im Touristenbüro Sospel)
  • *Besichtigungen „Escapades baroques‟ (Barockabenteuer): Von der Salzstraße zur Route Royale
Aktivitäten
  • Wanderungen :
    • Rundschleife Agaisen (3,5 Std., 9 km)
    • Rundstrecke Cuore (5,5 Std., 19 km)
  • MTB (e-Bike) :
    • Kein Verleih – Dokumentation im Touristenbüro erhältlich
  • Angeln :
    • No kill-Angeln (Angelschein online und in der Boutique Eureka Ma Maison erhältlich)
FREIE ZEIT

Besuch des Wochenmarktes in Sospel (Donnerstagmorgen)

KULTURERBE
  • Fort Saint Roch (Juli und August: jeden Nachmittag geöffnet, montags geschlossen)
  • Freie Besichtigung des Ortes mit „Découvrir Sospel‟
Aktivitäten
  • MTB (e-Bike) oder Straßenrad für die Pässe (Castillon, Brouis, Braus, Turini)
    • Kein Verleih – Dokumentation im Touristenbüro erhältlich
  • Wanderungen
    • Rundschleife Agaisen (3,5 Std., 9 km)
    • Kleiner Spaziergang zum Fort Saint Roch 1 Std. 15 Min., hin und zurück 4 km)
    • Spaziergang auf dem Weg der Weißbuchen (im Sommer schattig, 2 Std., hin und zurück 6 km)
  • Angeln
    • No kill-Angeln (Angelschein online und in der Boutique Eureka Ma Maison erhältlich)
FREIE ZEIT

Gönnen Sie sich eine Pause bei einem hausgemachten Eis am Fluss oder relaxen Sie einfach auf einer sonnigen Terrasse.

Mögliche Abfahrten

  • Abfahrt in Sospel um 15.52 Uhr – Ankunft um 16.50 Uhr (Bahnhof Nice-Ville)
  • Abfahrt in Sospel um 17.45 Uhr – Ankunft um 18.44 Uhr (Bahnhof Nice-Ville)
  • Abfahrt in Sospel um 18.46 Uhr – Ankunft um 19.44 Uhr (Bahnhof Nice-Ville)
  • Abfahrt in Sospel um 19.52 Uhr – Ankunft um 20.48 Uhr (Bahnhof Nice-Ville)

*Uhrzeiten und Preise können sich ändern. Bitte besuchen Sie die Website der SNCF: https://m.ter.sncf.com/sud-provence-alpes-cote-d-azur/se-deplacer/horaires

Besuchen Sie den Ortskern von Sospel

Barocke Gebäude und Trompe-l’oeil-Fassaden

Lust auf einen Spaziergang durch die mittelalterliche Geschichte? Im Herzen der Ortschaft können Sie den Fluss Bévéra über die Alte Brücke überqueren und sich auf die historischen Spuren der Salzstraße begeben. Nutzen Sie diesen Moment, um die leuchtend bunten Fassaden zu bewundern und das Versteckspiel von Licht und Schatten in den Gassen. Lassen Sie sich einfach von Ihrer Intuition führen: Suchen Sie nach einem Schattenplätzchen unter den Platanen, folgen Sie dem Duft frischen Brots, hören Sie dem Läuten einer Glocke zu …
Und dann, als Höhepunkt Ihrer Besichtigung, stehen Sie plötzlich vor der majestätischen Kathedrale Saint-Michel mit ihrem theatergleichen Dekor. Vom Vorplatz aus betreten Sie einen barocken Schatz, der Sie mit seinem reichen Dekor blenden wird.

DIE ORGEL IST DAS ZUHAUSE VON …

Fledermäusen! Die nachtaktiven Flattertiere verstecken sich gerne in den Rohren der historischen Orgel. Die Orgel befindet sich hinter einem Vorhang und ist nur bei Konzerten zu sehen.

Die Tipps

für einen gelungenen Besuch:

  • Laden Sie den Ortsplan unten herunter, um nichts zu verpassen!
  • Nutzen Sie das Führungsangebot Barockabenteuer im Sommer, um die Stadt Sospel mit einem Führer zu erkunden.
  • Wir empfehlen den Parkplatz Maulandi am Ortseingang, um Ihr Fahrzeug abzustellen. Es steht eine Ladestation für Elektrofahrzeuge zur Verfügung.
  • Die Kathedrale Saint-Michel ist täglich von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Besuchen Sie sie am besten morgens, wenn der Vorplatz in der Sonne liegt.
  • Nutzen Sie den Wochenmarkt am Donnerstagmorgen, um die Erzeugnisse unserer Region kennen zu lernen (Place des Platanes). Am Sonntagmorgen findet der Produzentenmarkt auf dem Marktplatz statt.
  • Perfekt für Familien: Der Garten des Bahnhofs lädt zu einer willkommen Pause im Schatten ein und bietet zudem Kinderspielgeräte und ein Fischbecken.

Die Tipps

für eine Besichtigung von Notre-Dame de la Menour

  • Die Kapelle selbst kann nicht besichtigt werden. Aber ihre Umgebung ist einen Besuch definitiv wert. Die gelbe Fassade hebt sich wunderschön vor den grünen Bergen ab.
  • Sie können für kurze Zeit am Straßenrand halten, wo immer ein paar Plätze frei sind.

Die Tipps

für eine sorgenfreie Wanderung:

  • Denken Sie an Ihre Ausrüstung: Wasser, Kappe, gute Schuhe, kleiner Imbiss!
  • Auch ein Fernglas und ein Kompass können sich immer als nützlich erweisen.
  • Um in völliger Sicherheit zu wandern, nehmen Sie eine IGN-Karte mit.
  • Achtung: In einigen Berggebieten gibt es kein gutes Mobilfunknetz.
  • In den Bunkern ist es nur 14 Grad warm, denken Sie an eine leichte Jacke.
  • Das Fort Saint-Roch kann nur an den Wochenenden von April bis September besichtigt werden, im Juli und August an allen Nachmittagen außer montags.

Die Tipps

für Ihre Radtouren:

  • Wir empfehlen, mit Ihrem eigenen Rad anzureisen, da es in Sospel keinen Fahrradverleih gibt.
  • Sie sollten immer ein Flickset dabei haben, da es unterwegs schwierig ist, Material für eine Fahrradreparatur zu finden.
  • Vor dem Rathaus befindet sich auf der Place Saint-Pierre ein Fahrradständer.
  • Achtung: Für e-Bikes gibt es in Sospel noch keine Ladestation.
  • Die Region ist umringt von schönen Pässen, daher sind die Strecken immer recht sportlich: Überschätzen Sie nicht Ihr Trainingsniveau.
Für einen perfekten Tag ...

Unsere wertvollen Tipps

So kommen Sie zu uns

  • Reisen Sie ab Nizza mit dem Zug an und genießen Sie die einmaligen Panoramaaussichten, die der Train des Merveilles bietet. Anreise ab dem Bahnhof Nice-Ville, Haltestelle Sospel (ca. 1 Std.).
  • Wenn Sie von Menton mit dem Auto anreisen, können Sie über den Brouis-Pass über Sospel bis Breil-sur-Roya und bis Tende fahren. Mehr Infos auf: Zufahrt ins Royatal
  • Ab Nizza nehmen Sie die A8 (ca. 50 Min. Fahrt).

Praktische Tipps:

  • An den Plätzen Garibaldi und Cabraïa befinden sich Geldautomaten.
  • Erkundigen Sie sich vor Ihren Ausflügen über die Öffnungszeiten der Sehenswürdigkeiten.
  • Wer gerne badet, wird sich über das kleine Gewässern am botanischen Pfad freuen.
  • Lebensmittelläden, Bäckereien, Metzgereien, Obst- und Gemüsehändler bieten schöne Produkte an, um sich ein lokales Picknick zusammenzustellen … Sagen Sie ruhig, dass Sie auf unsere Empfehlung hin kommen. 😉
  • Unbedingt ins Rückreisegepäck gehören der Honig Lavoriero (les Ruches des oliviers) und der Honig Genero (le Rucher du Buzard).
  • Außer bei gegenteiliger Angabe ist das Wasser in den Dorfbrunnen Trinkwasser.
  • Für noch mehr hilfreiche Tipps wenden Sie sich an Karima und Mathilde vom Touristenbüro: sospel-tourisme@menton-riviera-merveilles.fr oder 04 83 93 95 70.
Schließen