Forgeron Coutelier

  • Geschäfte
  • Handarbeit
  • Handwerker
  • Messerschmied
Eco Musée de la forge des arts et traditions Mentonnaises, 129 rue Longue, 06500 Menton
Christophe Nicolas, Messerschmied, teilt seine Liebe und sein Wissen über die Arbeit mit Metall.
Aus einem Stück Stahl, das aus der Industrie kommt oder herausgerissen und von seinem üblichen Weg abgezweigt wird, modelliert er die Materie. In seiner Schmiede geht das Erz durchs Feuer, durch den Hammer, wird auf seinen Ambossen fertiggestellt und er modelliert das, was ihn an Messern begeistert und fasziniert. Teilweise hinterlässt er den Abdruck der Hammerschläge auf diesen Objekten, die Seite "roh aus der Schmiede" kontrastiert mit der Politur der Schneiden. Als letzter Schmied in Menton kreiert er Modelle, in denen sich die Genres vermischen: das rustikale Klappmesser des Schäfers, das Messer des Jägers, das Messer zum Häuten, das Messer des Wanderers. Er verziert die Griffe mit Horn, Tiergeweihen, Knochen, Leder und verschiedenen Holzarten. Er kleidet die Klingen in Lederhüllen, die er selbst herstellt und näht. Er lässt sich von der Vergangenheit inspirieren und stellt uns seine Version des keltischen Messers vor, ein "Schmuckstück", das in seinem Lederetui um den Hals getragen wird. Er erfüllt auch ganz besondere Aufträge, wie den eines Chirurgen, der ihn bat, eine Replik von chirurgischen Instrumenten aus dem 17. Jahrhundert zu schmieden, oder für Liebhaber Schleifsteine aus der Napoleonischen Epoche. Seine Technik ist rein und einfach, genau wie seine Kreationen.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über 2025 - Geschlossen der sonntag

Lokalisierung

Lokalisierung

Forgeron Coutelier
Eco Musée de la forge des arts et traditions Mentonnaises, 129 rue Longue, 06500 Menton

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen

Umwelt

Umwelt
  • In der Stadt
  • Fußgängerzone
Aktualisiert am 05 Dezember 2023 Um 09:59
gei Office de Tourisme Menton, Riviera & Merveilles
(Kennung des Angebots : 5425513)
Einen Irrtum angeben