Mittelalterliches Dorf Tende

  • Historische Anlage und Denkmal
  • Historisches Erbe
  • Stadt/Dorf
  • Mittelalterliche Festung
  • Historisches Viertel
  • Barock
  • 19. Jahrhundert
  • 10. Jahrhundert
  • 11. Jahrhundert
  • 12. Jahrhundert
  • 13. Jahrhundert
  • 14. Jahrhundert
  • 15. Jahrhundert
  • 16. Jahrhundert
  • 17. Jahrhundert
  • 18. Jahrhundert
  • Die schönsten Umwege Frankreichs
  • Römisch-byzantinisch
06430 Tende
Seit dem Mittelalter wurden die Häuser an den Südhang gebaut, der den Fluss Roya überragt. Der heutige Ort bewahrt einen charakteristischen mittelalterlichen Grundriss, der aus parallel zum Hang verlaufenden Straßen besteht, die durch rechtwinklig verlaufende Gassen, die "carugiu", verbunden sind.
Der heutige Ort hat noch einen ursprünglichen mittelalterlichen Grundriss, der aus parallel zum Hang verlaufenden Straßen besteht, die durch rechtwinklige, manchmal überdachte Gassen, die "carugiu", miteinander verbunden sind. Das Ganze wurde von einer Stadtmauer geschützt, die von Zugangstoren durchbrochen war.
Auf der Route des nisso-ligurischen Barocks konkurrieren Verzierungen mit schillernden Motiven mit einer schlichteren Architektur, die jedoch reich an aus dem grünen Stein von Tende gemeißelten Türstürzen ist. Von den Überresten des Schlosses der Grafen Lascaris aus bietet sich Ihnen ein grandioses Panorama auf die Berge...

Leistungensmöglichkeiten

Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)

Bezeichnungen (Leistungsmerkmale)
Guide MichelinGuide Michelin
Petit FûtéPetit Fûté

Dokumentation

Dokumentation

Preise

Preise

Freier Zugang.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Das ganze Jahr über 2025 - Geöffnet jeden tag

Lokalisierung

Lokalisierung

Mittelalterliches Dorf Tende
06430 Tende

Gesprochene Sprachen

Gesprochene Sprachen
Aktualisiert am 22 September 2025 Um 16:17
gei Office de Tourisme Menton, Riviera & Merveilles
(Kennung des Angebots : 5212682)
Einen Irrtum angeben
Schließen
Suche filtern
Seitentypen
  • Alle
  • Artikel
  • Agenda
  • Listen
Aucun résultat