Seit dem Mittelalter wurden die Häuser an den Südhang gebaut, der den Fluss Roya überragt. Der heutige Ort bewahrt einen charakteristischen mittelalterlichen Grundriss, der aus parallel zum Hang verlaufenden Straßen besteht, die durch rechtwinklig verlaufende Gassen, die "carugiu", verbunden sind.
Der heutige Ort hat noch einen ursprünglichen mittelalterlichen Grundriss, der aus parallel zum Hang verlaufenden Straßen besteht, die durch rechtwinklige, manchmal überdachte Gassen, die "carugiu", miteinander verbunden sind. Das Ganze wurde von einer Stadtmauer geschützt, die von Zugangstoren durchbrochen war.
Auf der Route des nisso-ligurischen Barocks konkurrieren Verzierungen mit schillernden Motiven mit einer schlichteren Architektur, die jedoch reich an aus dem grünen Stein von Tende gemeißelten Türstürzen ist. Von den Überresten des Schlosses der Grafen Lascaris aus bietet sich Ihnen ein grandioses Panorama auf die Berge...
Auf der Route des nisso-ligurischen Barocks konkurrieren Verzierungen mit schillernden Motiven mit einer schlichteren Architektur, die jedoch reich an aus dem grünen Stein von Tende gemeißelten Türstürzen ist. Von den Überresten des Schlosses der Grafen Lascaris aus bietet sich Ihnen ein grandioses Panorama auf die Berge...