Dolce vita
Erwachen bei Tagesanbruch
Der erste Fang des Tages
Es ist früh am Vormittag – auf der Hafenmole am Quai Impératrice Eugénie, im nördlichen Bereich des alten Hafens, gehen die Fischer bereits ihrer Arbeit nach. Unter dem Schutz der Statue des Heiligen Michael, der eine Fischermütze trägt, zeigt sich ein reges Treiben mit Liebhabern von leckeren Speisen, Neugierigen und Frühaufstehern, die sich unterhalten und verhandeln. Die Rückkehr der Fischerboote ist ein besonderer Moment, in dem die arbeitenden Männer, das großzügige Meer und der Respekt vor dem Erzeugnis einen zentralen Platz einnehmen. Eine Goldbrasse sticht mir ins Auge, ich lege sie in meinen Einkaufskorb. Vom Meer auf den Teller – einen kürzeren Transportweg gibt es nicht. Das stimmt nachdenklich…
Morgenhalt
am überdachten Markt „Les Halles“
Es ist 8 Uhr, ich gehe zum Markt Les Halles am Quai Monléon, der an allen Wochentagen stattfindet. Ich liebe diesen überdachten Markt, der am Ende des 19. Jahrhunderts erbaut wurde und die ganze Geschichte der Region Menton erzählt.
Ich nehme mir Zeit, flaniere durch die Stände, atme die Aromen ein, inspiriert von dem farbenfrohen Obst und Gemüse streichle ich die frischen Blumen. Die Zitrusfrüchte nehmen einen Ehrenplatz ein, und natürlich ist die Zitrone auch hier die Königin. Bei der süßen Mentoneser Fougasse kann ich nicht widerstehen – ein perfekter Snack für zwischendurch. Köstlich…
Frühstück
an der Esplanade des Sablettes
Der Hunger gewinnt die Oberhand. Ich gehe zu den Cafés an der Esplanade des Sablettes, die ein unglaubliches Panorama auf die Bucht von Menton bieten. Von der großartigen Aussicht ergriffen, nehme ich Platz. Die Zeit scheint stillzustehen. Während ich ein Brot mit Zitronenkonfitüre genieße, beobachte ich, wie Leben in die Stadt kommt. In der sommerlichen Morgensonne glänzt das azurblaue Meer. Atemberaubend…
Sonnenbaden
am Strand „Les Sablettes“
Die Sonne steigt langsam höher. Morgens ist der perfekte Moment, um im Meer zu baden. Der Strand „Plage des Sablettes“ ist nicht weit und wird mir den Moment Entspannung bieten, den ich brauche. Der Strand liegt im Herzen der Stadt und scheint ins Meer zu laufen, ich bewundere die charakteristischen Hausfassaden in verschiedenen Ockertönen und die italienische Landschaft in der Ferne. Faszinierend…
Mittagsmahlzeit an
einem Privatstrand
Schwimmen im Meer macht hungrig. Ich gehe zu einer der Privatstrandterrassen, die sich am Strand „Les Sablettes“ befinden – eine farbenfroher und exklusiver als die andere. Meine kleine Pause verbringe ich in einer malerischen Location, die mir die Gelegenheit bietet, mich zu stärken, bevor ich meine Erkundungstour in einem der bemerkenswerten Gärten von Menton fortsetze. Exquisit…
Tagträumen
im Garten
Das milde Klima in der Region Menton ist der Grund dafür, dass einige außergewöhnliche Gärten angelegt wurden – einer inspirierender als der andere. Ich gehe zum Jardin Serre de la Madone hinauf, der als „Jardin Remarquable“ ausgezeichnet ist. Es fühlt sich an wie ein Ausflug in eine andere Welt – weit weg vom Stadttrubel bietet sich die Möglichkeit, einen Entspannungsmoment am Wasser zu genießen, die mit tropischen Pflanzen gesäumten Wege entlangzuspazieren, die prächtige und ruhige Aussicht auf die Naturlandschaft zu bewundern. Wenn die Zeit stillstehen könnte, würde ich mir wünschen, dass sie es hier täte. Bezaubernd…
Ein Spaziergang
mit Charme
Es ist an der Zeit, meine Freunde auf ein Glas zu treffen. Ich nehme die Promenade du Soleil. Hier wimmelt es schon von Menschen. Am Tagesende, wenn die Hitze abnimmt, herrscht eine quirlige Feierabendstimmung, und die Einheimischen und Sommerfrischler füllen wieder die Straßen. Dann mache ich mich auf den Weg zu den Gässchen, die ich am liebsten mag und die mich zum Place aux Herbes führen. Die verschlungenen, schmalen Treppengassen erinnern an die Geschichte der Altstadt. Entzückend…
Ein authentisches
Erlebnis für die Sinne
Der Place aux Herbes übt auf Anhieb einen unglaublichen Charme aus, während im Schatten der Platanen der Brunnen „Fontaine de la Mentonnaise“ langsam plätschert. Er flüstert denjenigen seine Geheimnisse ins Ohr, die ihm, auf den Steinbänken sitzend, zuhören möchten. Es wird kühler. Langsam füllt sich der von Terrassen gesäumte Platz. Ich gehe zu meinen Freunden, um mit ihnen ein wohlverdientes Glas zu trinken. Die Zeit verstreicht nur langsam, Lachen erhebt sich und verbreitet gute Laune über den Platz. Glück…