Das Fest des Brigasker Schafes in La Brigue
📚 Ein bisschen Geschichte…
Die Fête de la Brebis Brigasque entstand 2009 aus dem Wunsch heraus, diese symbolträchtige Schafrasse des Roya-Talszu erhalten … die damals vom Aussterben bedroht war. Dieses jährliche Treffen, das jeden Herbst in La Brigue stattfindet, hat schnell an Popularität gewonnen. Es ist sogar zu einem Vorzeigeereignis für die Einwohner und die Liebhaber des Bergkulturerbes geworden!
Ursprünglich ins Leben gerufen, um das Brigasker Schaf ins Rampenlicht zu rücken und die örtlichen Züchter zu unterstützen, symbolisiert das Fest heute die Wiederbelebung eines traditionellen Know-hows, indem es alteingesessene und neu zugezogene Landbewohner zusammenbringt, um die kulturelle Identität der Region zu bewahren
🐑 Das brigaskische Schaf :
wer ist es?
Das Brigasque-Schaf ist eine rustikale Rasse, die typisch für die Berge des Roya-Tals ist. Als großer Wanderer ist sie perfekt an steiles Gelände und schwierige klimatische Bedingungen angepasst! Mit ihrem dicken Vlies und ihrem gefleckten Fell zeichnet sie sich durch ihre Robustheit und ihre Fähigkeit aus, hochwertige Milch zu produzieren, die für die Herstellung lokaler Käsesorten wie „Sora“ und „Toma“ verwendet wird. Das vom Aussterben bedrohte Brigasque-Schaf ist heute ein lebendiges Symbol des pastoralen Erbes, das dank der gemeinsamen Anstrengungen der Züchter und der leidenschaftlichen Anhänger der Region bewahrt wird.
😋 Wenn das Schaf einen Käse daraus macht
Die Käse des Brigasque-Schafs sind gastronomische Schätze, die das überlieferte Know-how des Roya-Tals widerspiegeln. Zu ihnen gehören:
🧀 Der „Sora“: eine lokale Spezialität, die aus roher Schafsmilch hergestellt wird, die sorgfältig gepresst und gereift wird, um reichhaltige und schmackhafte Aromen zu entwickeln.
🧀 Die „Toma“: wird oft mit Ziegenmilch gemischt, bietet eine weichere Textur und einen zart fruchtigen Geschmack.
🧀 Der „Brus“: ein lokaler Ricotta, kann frisch oder nach einer Reifung, die ihm einen ausgeprägteren Geschmack verleiht, genossen werden. Diese Käsesorten, die von der Brigasque-Rasse stammen, sind ein authentischer Ausdruck des Terroirs und der Bergtraditionen.
🧶 Einen Abstecher nach Tende machen, um die Wolle zu entdecken.
Die Wolle des Brigasque-Schafs ist ein wertvolles Erbe der Bergtraditionen des Roya-Tals! Einst unerlässlich für die Herstellung von warmer Kleidung und Matratzen, wurde diese dicke und natürlich isolierende Krüppelwolle lange Zeit für die Herstellung von Teppichen und anderen handwerklichen Produkten verwendet. Heute erlebt die Brigasque-Wolle trotz der Konkurrenz durch synthetische Materialien dank lokaler Initiativen eine Wiedergeburt! Die Idee dahinter? Dieses nachhaltige und authentische Material aufzuwerten. Und ja, jede Faser verkörpert die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Berg… Was übrigens daran erinnert, wie wichtig es ist, diese althergebrachten Fertigkeiten zu bewahren!
Übrigens sollten Sie unbedingt bei La Fée Capeline in Tende vorbeischauen, die das ganze Jahr über geöffnet ist. Es ist DER unumgängliche Ort, um das Filzen von Wolle zu entdecken!
Um das Roya-Tal zu erreichen
- Zugang Roya
Das Roya-Tal und seine Dörfer warten auf Sie! Die Straßenzugänge wurden neu gestaltet. Nur der Tunnel des Col de Tende bleibt derzeit geschlossen.
Die Bahnstrecke des Train des merveilles wird derzeit umgebaut. Nur der Zug von Ventimiglia nach Tende ist in Betrieb.