Poster Fete Du Citron®2025 @villedementonPoster Fete Du Citron®2025 @villedementon
©Poster Fete Du Citron®2025 @villedementon

Zitronenfest®

Eine Veranstaltung farbenfroh und geschmackvoll

Seit 1934 findet in der zweiten Februarhälfte in Menton ein international bekanntes Ereignis statt: das Zitronenfest (Fête du Citron®). Die Veranstaltung, die auch Karneval von Menton genannt wird, versammelt jedes Jahr 200.000 Menschen um ein jährlich erneuertes Thema. Die Corsos mentonnais, oder Umzüge mit Zitrusfrüchtewagen, wetteifern so jedes Jahr mit den schönsten Karnevalsfeiern der Welt. Ein farbenfrohes und geschmackvolles Ereignis!

☎️ Bei Fragen zum Zitronenfest® rufen Sie bitte die Nummer 0 892 438 888 (Service 0,15€/Anruf + Anrufpreis)an.

Fest der Zitrone®.

Zu den Ursprüngen des Karnevals

Zu einer Zeit, als die Wintergäste in das milde Klima der Côte d’Azur kamen, um den Winter zu vergessen, schlugen Hoteliers aus Menton der Stadtverwaltung vor, einen Umzug zu organisieren, um die Stadt zu beleben und ihre reiche Kundschaft zu unterhalten. Man schrieb das Jahr 1875 und die erste Parade begeisterte auf Anhieb Mentoner, Künstler und Palastbesucher, die in den kühleren Monaten nach Unterhaltung suchten.

Eine Veranstaltung mit Strahlkraft

auf internationaler Ebene

1936 zog das nunmehr sechstägige Fest mit einer ersten Ausstellung von Zitrusfrüchten und Blumen in die Biovès-Gärten ein. François Ferrié wurde mit der Gestaltung der Wagen aus Zitronen und Orangen sowie der Motive in den Gärten beauftragt, die hauptsächlich aus flachen Motiven bestanden. Nach dem Krieg, der eine Pause in der Organisation bedeutete, gewannen die Motive an Höhe und wurden zu Volumen. 1955 wurde der Umzug in einen Korso umgewandelt und hatte nun ein jährliches Thema. In den 1970er Jahren begann die Internationalisierung der Veranstaltung. Im Jahr 1984 findet die erste Ausgabe des Salon des orchidées statt, eine Messe, die das Zitronenfest® bis heute begleitet.

Hinter den Kulissen

der Fête du Citron® (Zitronenfest)

Das Zitronenfest® empfängt während der gesamten Veranstaltung 200 000 Besucher. Für seine Organisation werden nicht weniger als 300 Fachleute mobilisiert.
Um den Bedarf des Festes zu decken, werden 120 Tonnen Zitrusfrüchte aus der ganzen Welt transportiert und 1.000.000 Gummibänder benötigt. Denn die Zitrusfrüchte, die früher mit Drähten, die sie durchbohrten, zu Girlanden zusammengebunden wurden, werden heute mit Gummibändern zusammengehalten. Und schließlich werden 15 Tonnen Metall für die Armaturen der Festwagen geschmiedet.

Die speziellen FAQs zum Zitronenfest®.

alles über das Zitronenfest® wissen

Parcours

Zitronenstraße
Schließen