
„Ein Spaziergang den Küstenweg entlang verspricht echte Momente der Gelassenheit. Man spürt das Mittelmeer. Nur wenige Stufen führen direkt ans Meer hinunter und laden zum Baden ein. Es ist, als würde die Zeit stillstehen.“
„Ein Spaziergang den Küstenweg entlang verspricht echte Momente der Gelassenheit. Man spürt das Mittelmeer. Nur wenige Stufen führen direkt ans Meer hinunter und laden zum Baden ein. Es ist, als würde die Zeit stillstehen.“
Oberhalb von Roquebrune-Cap-Martin befindet sich das schöne mittelalterliche Dorf. Ein echtes Dorf mit Charakter erwartet Sie – flanieren Sie durch das Labyrinth aus malerischen Gässchen… Im Dorfkern befindet sich die mehr als 1.000 Jahre alte Burg. Sie werden unbedingt mehr über die turbulente Geschichte des alten Dorfs erfahren wollen. Erkunden Sie eines der seltenen gut erhaltenen Zeugnisse karolingischer Architektur! Besichtigen Sie, umgeben von Geschichte, die Säle und Terrassen. Die Kinder können Ritter spielen! Ich betrachte währenddessen die orangefarben aufleuchtenden Dächer, den Glockenturm der Sankt-Margareta-Kirche, das Cap Martin, die Küste, das Mittelmeer und die weit entfernte Horizontlinie. Schöne Erinnerungen erwarten Sie!
Mit seinen Klippen, den alten Landestegen und dem unterhalb liegenden kristallklaren Meer bietet der Spazierweg „Sentier Le Corbusier“ fünf Kilometer unberührte Naturlandschaften, die sich zwischen Meer und Bergen erstrecken. Auf dem ehemaligen Zöllnerpfad wechseln sich architektonische Meisterwerke ab: Belle-Époque-Villen, das Architektur-Ensemble „Cap Moderne“ und Privatvillen. Sie bezeugen die Liebe der Künstler und Architekten zu dieser Landschaft! Highlight des Spaziergangs: Der Strand „Plage du Buse“ und sein kristallklares Wasser… Perfekt zum Baden nach einer sonnigen Wanderung!
Das Cap Moderne, ein bemerkenswertes modernes Architektur-Ensemble aus dem 20. Jahrhundert, umfasst die Villa E-1027 von Eileen Gray und Jean Badovicci, den Cabanon von Le Corbusier, das Bar-Restaurant „L’Étoile de Mer“ und die Camping-Einheiten. Die Stätte, von der landschaftlichen Schönheit inspirierter, einzigartiger Ausdruck der architektonischen Avantgarde, erzählt auch eine erstaunliche Geschichte über Freundschaft und künstlerischen Wettstreit. Dies ist ein beliebtes Ausflugsziel, das nur mit geführten Besichtigungen zugänglich ist. Denken Sie daran, vorher zu buchen!
Der kleine Strand „Plage du Buse“ in der von Hügeln gesäumten Cabbé-Bucht ist ein wahres, aber wenig besuchtes Naturwunder mit einem Mosaik aus türkisfarbenem Wasser und einem langen, sonnengewärmten Kieselstrand. Dank des etwas steilen Fußwegs ist die Natur, fernab von Lärm und Trubel, urwüchsig geblieben. Ein magischer Ort, an dem sich im warmen Wasser durch mehrere Unterwassersüßquellen Kaltwasserinseln bilden. Der Strand „Plage du Buse“, der von Le Corbusier und Coco Chanels Entourage besucht wurde, bietet den geheimnisvollen Charme zeitloser Orte.
Die 1930 erbaute Festung der französischen Maginot-Linie bezeugt die harte Realität des Zweiten Weltkriegs. 343 Soldaten und 11 Offiziere lebten hier vollkommen autark. Kampfblöcke, Kaserne, Krankenstation und Waffenmuseum veranschaulichen, wie diese unter der Erde stationierte Einheit funktionierte. „Wer sich nicht seiner Vergangenheit erinnert, ist verurteilt, sie zu wiederholen“, schrieb George Santayana. Eine Besichtigung, die von zentraler Bedeutung ist, um nicht zu vergessen! Die Festung wird vom Verein AMICORF in Menton in Stand gehalten, die an allen Wochenenden Besichtigungen anbietet (Anmeldung beim Fremdenverkehrsamt Roquebrune-Cap-Martin).