

Nizza, 9:15 Uhr. Auf dem Bahnsteig des Bahnhofs haben Sie eine Verabredung mit den Alpes-Maritimes. Endstation Tende um 11:33 Uhr. Verpassen Sie nicht den Zug! Bequem an Bord des klimatisierten Zuges werden Sie einzigartige Panoramen über das Paillon-Tal, das Roya-Tal und das Bévéra-Tal entdecken. Das Sahnehäubchen auf dem Waggon: Von Mai bis Oktober, nur auf der Morgenstrecke, erzählt Ihnen ein Fremdenführer von diesem ganz und gar außergewöhnlichen Kulturerbe.
Die Strecke des Train des Merveilles ist als eineder erstaunlichsten Eisenbahnlandschaften Europas bekannt. Von Nizza bis Tende führt er Sie durch prachtvolle Landschaften, die sich zwischen der Mittelmeerküste und dem Nationalpark Mercantour erstrecken. Das ist das Besondere an dieser Strecke: Für die Dauer von nur100 Kilometernverläuft sie vom Meeresspiegel bis auf eine Höhe von 1000 m…
Der 1883 begonnene Bau der Eisenbahnlinie Nizza-Breil-Tende-Cuneo ist einMammutwerk. Eine technische Herausforderung, die nicht weniger als100 Brücken und Viadukte sowie fast ebenso viele Tunnel und Stützmauern erforderte.
Die 1928 eingeweihte Eisenbahnlinie ist ein monumentales Werk, das sowohl wegen der durchquerten Landschaften als auch wegen seiner zahlreichen Kunstwerke bewundert wird, angefangen bei den Tunneln in Form von Wendelschleifen, die es ermöglichen, durch ein Spiel von Kurven im Inneren des Berges an Höhe zu gewinnen.
Eine kolossale Baustelle, schwindelerregende Gerüste und eine für die damalige Zeit bewundernswerte Technik machen sie zu einer Bahnstrecke, die als eine der schönsten der Welt gilt.
Einige Kunstbauten wurden während des Zweiten Weltkriegs zerstört, um die Versorgung der deutschen Truppen, die sich in Haute Roya niedergelassen hatten, zu verhindern. Die Strecke wurde 1979 wieder vollständig eröffnet.
Sieben Dörfer, sechs Haltestellen auf der Strecke Nizza-Tende. Jedes erwartet Sie, um Ihnen seine Sehenswürdigkeiten zu zeigen: Architektur, Denkmäler, Kunsthandwerk, Wanderwege… Alle verdienen es, dass man sich dort aufhält. Oft ist ein schöner Spaziergang mit Panoramablick der Schlüssel zum Erfolg.
Machen Sie Halt in einem (oder mehreren) der Dörfer :
Erste Etappe (oder Ausgangspunkt) : Sospel im Tal der Bévéra wird Sie mit seinen bunten Fassaden und seiner beeindruckenden Kathedrale begeistern. Machen Sie einen Zwischenstopp in Breil-sur-Roya, das ein überraschendes Ökomuseum für Transportwesen beherbergt , oder in Saorge, einem der schönsten hochgelegenen Dörfer Frankreichs. Es liegt wie ein Amphitheater über dem Fluss Roya an den Klippen. Letzte Etappe: Tende, eine befestigte mittelalterliche Stadt, in der das Musée des Merveilles Ihnen die Geschichte der wichtigsten prähistorischen Gravierstätte Europas erzählt.
Vor Ihren Augen ziehen die Landschaften vorbei, eine so atemberaubend wie die andere. Mit gespannten Augen beobachten Sie die Details von Viadukten und Tunneln, Dörfern und Wäldern. Am Ende der Reise werden Sie überrascht sein, dass die Vegetation trotz der 800 Meter Höhe in Tende noch immer mediterrane Merkmale aufweist: Ginster, Lavendel, Thymian und endemische Orchideen verleihen der Landschaft noch immer einen angenehmen Duft. Vor allem aber werden Sie diese charmante, zeitlose Auszeit mit einem… wunderbaren Geschmack lieben .
Der Train des Merveilles wird vom 2. September 2024 bis Ende 2025 vorübergehend geschlossen , da die Strecke Nizza – Breil durch Sanierungsarbeiten ein neues Gesicht erhält!
Dieses umfangreiche Programm soll den Fortbestand der symbolträchtigen Strecke des Train des Merveilles sichern, die die Ufer des Mittelmeers mit den Gemeinden des oberen Roya-Tals verbindet, Zugang zum Parc du Mercantour bietet und darüber hinaus eine Verbindung zu Italien darstellt.
Wir erklären Ihnen , wie Sie ab dem 2. September 2024 die wunderschönen Dörfer des Tals entdecken und erreichen können.
Nehmen Sie die Buslinie 15 (vom Busbahnhof in Menton) 👇.
⏱️ Menton – Sospel: rechnen Sie mit einer Fahrtzeit von 40 min.
Zug 1: Zug von Menton (SNCF-Bahnhof) Richtung Ventimiglia 👉 Fahrplanauskunft und Fahrkartenkauf.
Zug 2: Am Bahnhof von Ventimiglia umsteigen und den italienischen Zug Richtung Tende nehmen 👉 Fahrplanblatt.
Oder
Steigen Sie in den Bus 25 (vom Busbahnhof Menton) 👇.
⏱️ Menton – Tende: rechnen Sie mit einer Fahrzeit von 2 Stunden.
Wenn Sie andere Dörfer im Tal erreichen oder entdecken möchten, hilft Ihnen unser Netzplan dabei, sich am Zielort zurechtzufinden. Busse und Züge halten in den verschiedenen Dörfern.
Castérino ist mit Tende durch den Bus 23 verbunden 👉 Fahrplanauskunft
Nehmen Sie den SNCF-Bus vom Bahnhof Nice ville 👇.
Zug 1: Zug vom SNCF-Bahnhof in Nizza Richtung Ventimiglia 👉 Fahrplanblatt und Fahrkartenkauf.
Zug 2: Am Bahnhof von Ventimiglia umsteigen und den italienischen Zug Richtung Cuneo nehmen 👉 Fahrplanblatt (kommt noch).
Auf dieser Strecke können Sie auch in die Dörfer Breil-sur-Roya, Fontan, Saorge und La Brigue fahren.