

Das Festival entstand 1998 auf Initiative von Katia Chanson, der Präsidentin des Vereins für Tourismusentwicklung im Roya- und Bévératal, und basiert auf der Idee der Aufwertung des vielseitigen Geschichts- und Bauerbes der Täler. An der Barockroute in Sospel entfaltet das Barock-Kulturevent volle Wirkungskraft. Das Programm von Gilbert Bezzina, der das Festival die ersten sechs Jahre geleitet hat, und die Mitwirkung der Kulturschaffenden und historischen Akteure der Region haben das Festival in Frankreich berühmt gemacht. Im Jahr 2007 feierte das zeitweise unterbrochene Festival unter der Leitung von Silvano Rodi sein Comeback. Seit zwei Jahren gewährleistet Jean-Sébastien Beauvais die künstlerische Leitung.
Konzerte an Orten mit außergewöhnlicher Akustik, Theaterstücke unter freiem Himmel, geführte Besichtigungen, Shows, Workshops für das jüngere Publikum – dieses eklektische Festival erkundet alle Facetten der Barockkunst. Jedes Jahr treffen sich hier Begeisterte und Neugierige, um dank einer fantastischen Besetzung das Wunder des Barock zu entdecken. International berühmte Künstler und Ensembles treten an außergewöhnlichen barocken Veranstaltungsorten auf, wie etwa der Kathedrale in Sospel und ihrem Kirchplatz oder der Sainte-Croix-Kapelle.
Der ausgebildete Kontratenor und Chorleiter Jean-Sébastien Beauvais ist der künstlerische Leiter des Festivals „Les BaroQuiales“ in Sospel. Der Absolvent renommierter internationaler Universitäten für Gesang und Chorleitung setzt sich für Wissensvermittlung, die Respektierung humanistischer Werte und die Öffnung für das Spirituelle in der Kunst ein. Als Artist in Residence bei der Monaco-Stiftung der Cité Universitaire de Paris leitet er das auf Sakralmusik spezialisierte Vokalensemble „La Chambre“.