Wandern Im Roya-Tal Pango Visual MinWandern Im Roya-Tal Pango Visual Min
©Wandern Im Roya-Tal Pango Visual Min

5 Gründe, den Indian Summer in Menton, Riviera & Merveilles zu erleben

5 Gründe, den Indian Summer in Menton, Riviera & Merveilles zu erleben

Das Wetter ist gut, der Himmel ist blau… In Menton, Riviera & Merveilles wird derIndian Summer viele Menschen glücklich machen! Hier läutet das Ende der Sommerzeit den Beginn neuer Entdeckungen ein… Und der Rückgang der Menschenmassen zieht bei weitem nicht den Rückgang der Temperaturen nach sich. Ob Natur oder Kultur, Sammeln oder Basketball: Entdecken Sie unsere 5 guten Gründe, den Indian Summer im Herzen unseres Reiseziels zu erleben!

Grund Nr. 1:

Um Menton zwischen Land und Meer zu genießen.

Wenn Sie es immer noch nicht aufgegeben haben, den Badeanzug anzuziehen, sollten Sie sich für die letzten Badesessions der Saison an den Strand von Sablettes in Menton begeben! Der größte Strand der Stadt ist die perfekte Kulisse, um bei Wassertemperaturen um die 20 Grad ein paar Momente des Nichtstuns zu genießen. Da bekommt man doch Lust auf einen Sprung ins kühle Nass, oder?

Diejenigen, die eher frieren, begeben sich in die Altstadt von Menton und durchstreifen den historischen Stadtkern: ein farbenfrohes Labyrinth, in dem mittelalterliche und barocke Geschichte nebeneinander existieren! Steigen Sie hinauf zur Basilika Saint-Michel und dann zum Friedhof des Alten Schlosses.

Grund Nr. 2 :

um in unseren Dörfern hoch hinaus zu kommen

Wir verabreden uns mit Ihnen zwischen Himmel und Erde in den authentischen hochgelegenen Dörfern der Riviera! Unser Vorschlag: Sainte-Agnès, das höchstgelegene Küstendorf Europas. Ein Besuch auf dem 760 Meter hohen Gipfel genügt, um zu verstehen, warum es zu den „Schönsten Dörfern Frankreichs“ gewählt wurde: Hier erwartet Sie ein atemberaubendes Panorama auf das Mittelmeer! Und so viel sei gesagt: Mit den ersten orangefarbenen Tönen des Altweibersommers verspricht die Umgebung idyllisch zu werden.

📌 Ein Sprung in die Vergangenheit .

Wussten Sie schon? Sainte-Agnès ist der ideale Spot, um in die Vergangenheit zu reisen. Hier können sich Geschichtsliebhaber Zeit nehmen, um die Überreste der Burg zu bewundern, durch den mittelalterlichen Garten zu schlendern oder das in die Klippen gehauene Fort der Maginot-Linie zu erkunden.

Grund Nr. 3:

um in die Fußstapfen eines Kaisers zu treten

Die Augustus-Trophäe in La Turbie ist ein echter Beweis für die „triumphierende Romantik“! Sie wurde im Jahr 6 v. Chr. errichtet und feiert den Sieg des Augustus über die wilden Alpenstämme, die nicht gerade in der Stimmung waren, sich dem römischen Gesetz zu beugen. Heute thront die Trophäe majestätisch und bietet ein außergewöhnliches Panorama auf die Riviera – vor allem während des Altweibersommers! Mit dem goldenen Licht, das die Côte d’Azur zu dieser Zeit umgibt, ist ein Besuch magisch. Die milde Luft, der Blick in die Ferne auf das Cap Martin und die umliegenden Berge… Flucht aus dem Alltag garantiert!

Grund Nr. 4:

um auf den Wanderwegen in Form zu bleiben

Ziehen Sie Ihre Wanderschuhe an, wir nehmen Sie mit auf den Le-Corbusier-Pfad in Roquebrune-Cap-Martin! Auf etwas mehr als 4 km verbindet dieser wilde Weg die Spitze von Cap Martin mit der Grenze zu Monaco (oder andersherum, wenn Sie es vorziehen!). Auf dem Programm stehen atemberaubende Landschaften zwischen azurblauem Meer, majestätischen Bergen und atemberaubenden Ausblicken auf die Küste… Und nicht zu vergessen die Vegetation mit ihren orangefarbenen Abstufungen zu unserer großen Freude!

Grund Nr. 5:

Um im Wald Pilze zu sammeln.

Ein Indian Summer ist oft mit einem Spaziergang durch den Wald verbunden. Wenn der Tag anbricht, sollten Sie sich in den Wald wagen, um dem berühmten Röhren der Hirsche zu lauschen: der etwas lauteren Balz der Hirsche! Das verspricht ein magisches Konzert in der Wildnis, bei dem Sie der Natur ganz nah sind. Anschließend können sich die Feinschmecker auf die Suche nach Pilzen begeben, während sie ein wenig sammeln. Mit etwas Glück stoßen Sie vielleicht sogar auf Steinpilze oder Pfifferlinge. Jetzt müssen Sie sie nur noch finden… Auf in die Körbe!