Fête de l'orme à GorbioFête de l'orme à Gorbio
©Fête de l'orme à Gorbio|Drone de Regard

Traditionelle Feste

Erleben Sie die regionalen Traditionen

In der Region Menton, Riviera & Merveilles finden ganzjährig Feste statt! Feierlichkeiten, Prozessionen und Dorffeste versprechen authentische Momente und das Eintauchen in regionale Traditionen! Es gibt nichts Besseres, um die Vielfalt der Region zu entdecken. Hier präsentieren wir Ihnen eine kleine Übersicht über die traditionellen Events und Festivals!

Hinweis: Die Programme der verschiedenen traditionellen Festivals können sich der gesundheitlichen Lage entsprechend und infolge des Sturms Alex verändern.

Die Fête du Citron®

Februar

Seit 1934 sind die Zitrone und die Bewohner der Stadt Menton so eng miteinander verbunden, dass jedes Jahr die Fête du Citron® stattfindet. Ein weltweit einzigartiges Event, zu dem jährlich 250.000 Besucher aus der ganzen Welt strömen! Die Korsos und Zitrusfrucht-Festwagen in Menton stehen den schönsten Karnevals der Welt in nichts nach. Ein an Farben und Aromen reiches Event, das man auf keinen Fall verpassen sollte!

Sankt Margareta – Heiliger Eligius – Stacada

Juli

Wenn Roquebrune-Cap-Martin das Sankt-Margareta-Fest feiert, degustieren die Besucher köstliche Barbajuans und nutzen das Ereignis, um in den Gässchen des mittelalterlichen Ortes zu flanieren.
Am zweiten Wochenende im Juli feiert Tende zu Ehren des Schutzpatrons der Maultiertreiber das Sankt-Eligius-Fest. Die Mitglieder der Bruderschaft veranstalten im Ort einen herrlichen Festzug mit prächtig geschmückten Pferden und Maultieren, Blasmusik und traditionellen Gruppen. Zwei Tage lang stehen zahlreiche Animationen und Konzerte auf dem Programm!

Am letzten Juliwochenende dreht sich im Ort Sainte-Agnès alles um den Lavendel: Das ganze Dorf trifft sich, um seinen Gästen ein wirklich einzigartiges Lavendelfest zu bieten! Über dieses Festwochenende verteilt finden Events, Workshops, ein Lavendelball und ein provenzalischer Markt statt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Sainte-Agnès zu besichtigen, den mittelalterlichen Ort mit dem beeindruckendsten Panorama an der Côte d’Azur!

Besuchen Sie in Saorge das Tourte-Fest: Degustieren Sie die Tourte heiß aus dem Ofen, zusammen mit den Ortsbewohnern. Ein herzlicher Moment des Austauschs, den man nicht verpassen sollte!

Lassen Sie sich in La Brigue in die Zeit der Grafen Lascaris zurückversetzen! Dieser mittelalterliche Ort erwartet Sie für ein Familienwochenende mit Festen und Animationen.

In Breil-sur-Roya wird alle vier Jahre bei der spektakulären Stacada eine historische Rekonstruktion aufgeführt – eine in der Ortsgeschichte verankerte Tradition.

Prozession am 5. August – Heiliger Bernhard

August

In Roquebrune-Cap-Martin findet am 5. August eine Prozession statt – eine Tradition, die bis 1467 zurückreicht, als die Gebete der Ortsbewohner einer in der Region wütenden Pestepidemie ein Ende setzten.

Seit 500 Jahren werden durch etwa Hundert Schauspieler sechs Szenen der Leidensgeschichte Christi dargestellt! Ein authentischer und bewegender Moment!

Moulinet veranstaltet um den 15. August viertägige Feierlichkeiten zu Ehren seines Schutzpatrons, des Heiligen Bernhard. Forellenangeln, Morgenständchen und Freudenfeuer stehen auf dem Festprogramm!

Castellar feiert auch das Sankt-Bernhard-Fest – um den 20. August finden über ein Wochenende verteilt zahlreiche Musik-Events statt! Genießen Sie die berühmte Pistou-Suppe und das idyllische Picknick im Guinguette-Ambiente.

Farben und Aromen – Orme

September

In Beausoleil wird um den 15. September mit den Farben und Aromen eines italienischen Marktes die Gastronomie des Piemont gefeiert – ein Vorgeschmack auf die Internationale Messe des Weißen Albatrüffels.

Verpassen Sie in Gorbio auf keinen Fall das Ulmenfest. Tauchen Sie in das Gorbio des 18. Jahrhunderts! Bei diesem Fest feiern die Bewohner die im Jahr 1713 gepflanzte Dorfulme. Traditionelle Kostüme in Hülle und Fülle und ein Abendbankett für die Teilnehmer!

Am letzten Septemberwochenende wird in Sospel das Landwirtschaftsfest gefeiert: Höfe und Landwirtschaftsbetriebe öffnen ihre Türen – kosten Sie die Pistou-Suppe, tanzen Sie auf dem Ball und sehen Sie sich den durch den Kulturverein „Slow-Food Sud-Est“ gesponserten Tourte-de-Blettes-Wettbewerb an. Ein beliebtes Event! Vergessen Sie nicht zu reservieren.

Jedes Jahr am letzten Sonntag im September feiert Menton mit dem Sankt-Michael-Fest seinen heiligen Schutzpatron. Dieser Tag steht im Zeichen zahlreicher Traditionsfeste und -events! Verpassen Sie nicht das große Sankt-Michaels-Mittagsbankett! Achtung, Reservierung empfohlen.

Kastanien – Brigasque-Schaf – Branda

Oktober

Sospel und Tende feiern die Kastanie jeweils am zweiten und dritten Oktoberwochenende. Degustation, Boule-Wettbewerb und Abendball!

Das Landwirtschaftsfest in Breil-sur-Roya am zweiten Oktoberwochenende zeigt die lokale Vielfalt der Landwirtschaft: 80 Aussteller halten bei diesem Schaufest die Fahne für das Tal hoch!

In La Brigue stehen beim Fest des Brigasque-Schafs das Schaf und generell die landwirtschaftlichen und handwerklichen Erzeugnisse im Mittelpunkt. Den Besuchern wird ein Einblick in die Traditionsberufe vermittelt – im Zentrum stehen Wollverarbeitung, Steinmetz- und Schmiedearbeit!

Am ersten Sonntag im Oktober findet in Gorbio das in den Traditionen verankerte, emblematische Branda-Fest statt, bei dem der gleichnamige Branntwein gefeiert wird. Hier sieht man auf dem Platz einen Destillierapparat im Einsatz – ein in dieser Region immer selteneres Ereignis!

Schließen